
Greta Thunberg wurde mit ihrem Klimastreik zum Vorbild einer ganzen Generation.Bild: EPA
22.07.2019, 20:0722.07.2019, 20:07
Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg nimmt vom 5. bis zum 9. August am Klimagipfel «Smile for Future» in Lausanne teil. Zum Treffen werden mehr als 450 junge Menschen aus 37 europäischen Ländern erwartet.
Die 16-jährige Thunberg, aus deren Schulstreik eine internationale Klimaprotestbewegung mit Hunderttausenden Anhängern geworden ist, werde neben dem Nobelpreisträger Jacques Dubochet in Lausanne anwesend sein, teilten die Organisatoren des Gipfels am Montag mit.
An der Universität Lausanne stehen Konferenzen, Workshops und Plenarsitzungen auf dem Programm. Ziel der Veranstaltung ist es, einen globalen Zusammenhalt der Klimaschutzaktivisten zu schaffen und deren Protest international zu koordinieren.
Die junge Aktivistin nahm im Januar am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos teil, wo sie Politiker und andere Entscheidungsträger aufforderte, etwas gegen das Klimaproblem zu unternehmen. Es wird erwartet, dass Thunberg an der geplanten Demonstration vom Freitag, 9. August, in Lausanne teilnimmt. (sda)
Greta Thunberg: Das furchtlose Mädchen von Davos
1 / 28
Greta Thunberg: Das furchtlose Mädchen von Davos
Sitzstreik für das Klima: Greta Thunberg am 25. Januar 2019 am WEF in Davos.
quelle: ap/ap / markus schreiber
Wie Greta Thunberg zum Vorbild einer Generation wurde
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Liste mit den schönsten Dörfern der Welt, und die Schweiz ist nur einmal vertreten – und dann erst noch weit hinten? Kann das wirklich sein? Wir machen den Test.
Die schönsten Reiseziele, die lebenswertesten Städte, die besten Restaurants – wir alle lieben Rankings. Und noch viel mehr lieben wir Rankings, zu denen wir einen speziellen Bezug haben oder über die wir uns aufregen können. Nun hat das Wirtschaftsmagazin
Forbes diesen Spätsommer ein Ranking herausgebracht, in dem die Schweiz ja eigentlich brillieren müsste: die 50 schönsten Dörfer der Welt. Doch – oh Schreck, oh Graus! – die Schweiz ist mit Lauterbrunnen nur einmal vertreten. Und dann erst noch nur auf Rang 33.
Diejenigen welche sich am meisten Gedanken ums Fliegen machen sind die 30-50 jährigen.
In diesem Sinne, fasten your seatbelt and ready for take off.