Schweiz
International

Festnahme an Grenze: Mann soll Laden-Security in Italien erstochen haben

In Belgien hat die Polizei am Samstag in der Gemeinde Anderlecht in der Region Brüssel-Hauptstadt bis zum Abend 43 Menschen festgenommen. Der Tod eines 19-Jährigen bei einer Verfolgungsjagd mit der Po ...
Ein 28-jähriger Obdachloser wird verdächtigt, einen Sicherheitschef eines Supermarktes in Bergamo erstochen zu haben.Bild: KEYSTONE

Festnahme an Schweizer Grenze: Mann soll Laden-Security in Italien erstochen haben

04.01.2025, 14:4404.01.2025, 14:48
Mehr «Schweiz»

Ein 28-jähriger Togolese ist am Samstagmorgen an der italienisch-schweizerischen Grenze festgenommen worden. Ihm wird vorgeworfen, am Freitag den Sicherheitschef eines Supermarktes im Zentrum von Bergamo I erstochen zu haben.

Bei dem inhaftierten Mann soll es sich um einen Obdachlosen gehandelt haben, der nach Angaben der Ermittler versuchte, in die Schweiz zu fliehen. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete, hatte der Angreifer dem Wachmann vier oder fünf Messerstiche versetzt.

Offenbar kannte der Angreifer das Opfer. Die Szene wurde von mehreren Überwachungskameras aufgezeichnet, wobei auch Zeugen anwesend waren.

Der mutmassliche Täter wurde am Samstag von der Schweizer Polizei nach einer Überprüfung seiner Identität an die italienische Polizei übergeben. (sda/ansa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Wir werden daran arbeiten» – Selenskyj erhofft sich Taurus-Lieferung von Deutschland

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft weiter auf die Lieferung von weitreichenden deutschen Marschflugkörpern vom Typ Taurus. «Wir werden daran arbeiten», antwortete Selenskyj auf die Frage, ob er erwarte, dass Friedrich Merz als Kanzler schnell entscheiden werde. Man führe dazu Gespräche, sagte Selenskyj am Dienstag bei einem Treffen mit der geschäftsführenden Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Kiew.

    Zur Story