Bruno Ganz in der Rolle von Adolf Hitler im Film «Der Untergang». Bild: Constantin_film
Zahlreich sind die Reaktionen auf den Tod des Schauspielers Bruno Ganz. Bundespräsident Alain Berset erklärte am Samstag, mit Ganz verliere Bühne und Film einen der ganz grossen Schweizer Darsteller.
Berset liess sich wie folgt zitieren:
Bundesrat Alain Berset
Bei seinen Begegnungen mit Bruno Ganz habe er einen grossartigen Menschen kennengelernt, der ein intensives Leben führte mit allen Chancen und Risiken. Der Zusammenhalt der Gesellschaft habe ihn beschäftigt.
Auch Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) zeigte sich betroffen über den Tod von Bruno Ganz, der in der deutschen Hauptstadt in zahlreichen Rollen zu sehen war.
Michael Müller
Bruno Ganz habe zu den Grossen seines Metiers gehört. Als Mitglied des Ensembles der Schaubühne habe Ganz in Berlin unter den grossen Regisseuren der Zeit gespielt, hiess es in einer Erklärung am Samstag in Berlin.
Müller erinnerte an den Film «Der Himmel über Berlin» und Ganz' Rolle als Adolf Hitler in «Der Untergang», die ihn auch international berühmt gemacht habe. Besonders hervorzuheben sei auch sein politisches Engagement. «Wir werden Bruno Ganz vermissen und sind mit den Gedanken bei seinen Angehörigen und trauern um einen grossen Schauspieler.»
Der Leiter der Berliner Filmfestspiele, Dieter Kosslick, hat an eine «wunderbare Zusammenarbeit» mit Schauspieler Bruno Ganz erinnert. Mit Blick auf blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein über Berlin sagte Kosslick am Samstag während der Berlinale:
Dieter Kosslick
Auch im Netz trauern, erinnern sich zahlreiche User an die Werke des Schweizer Schauspielers.
(ohe/sda)
Video: srf