Schweiz
SVP

SVP-Nationalrätin Amaudruz erstattet Anzeige nach Tortenattacke

SVP-Nationalrätin Amaudruz erstattet Anzeige nach Tortenattacke

25.12.2022, 16:5325.12.2022, 17:59
Mehr «Schweiz»

Die Genfer SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz hat nach einer Tortenattacke an einem Anlass in Räumlichkeiten der Universität Genf Anzeige erstattet. Vermummte Personen hatten versucht, eine Torte nach ihr zu werfen.

Amaudruz bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA die Informationen der Genfer Wochenzeitung GHI, die der «Blick» übernommen hatte. Nebst der Erstattung einer Anzeige habe sie auch der Genfer Kantonsregierung und der Universität Genf geschrieben.

«Es war eine beunruhigende Situation, als ich sah, wie vermummte Männer schreiend auf mich zurannten», sagte die Vizepräsidentin der SVP Schweiz. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Mittwoch.

Parteivizepraesidentin und Nationalraetin Celine Amaudruz (GE) spricht an einer Medienkonferenz ueber das Parteiprogramm der SVP fuer die Legislatur 2019-2023, am Donnerstag, 10. Januar 2019, im Medie ...
Die Genfer SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz wurde Opfer einer Tortenattacke.Bild: KEYSTONE

Ungefähr zehn maskierte und vermummte Personen hatten versucht, den Veranstaltungsraum im Uni-Mail-Gebäude zu stürmen, um Amaudruz laut einer Mitteilung des Genfer Debattierclubs (Club Genevois de Débat) mit einer Torte und einer Flüssigkeit zu bewerfen. Die Torte konnte den Angreifern jedoch aus den Händen genommen werden. Einer der angreifenden Personen gelang es jedoch, die übelriechende chemische Flüssigkeit ins Publikum zu spritzen. Präzisere Angaben zur Art der Flüssigkeit gab es nicht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
90 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
25.12.2022 21:33registriert August 2018
Ich bin so eine linke Weltverbesserin. Ich kann den Angriff nicht gut heissen und finde eine Anzeige völlig verständlich und in Ordnung.

An die Vertreter von rechts hier, werft nicht alle in einen Topf und hört auf zu generalisieren! Lernt wieder zu differenzieren. Danke!
12935
Melden
Zum Kommentar
avatar
7immi
26.12.2022 00:59registriert April 2014
Die Anzeige ist genau der richtige Weg. Amaudruz ist demokratisch und rechtmässig gewählt. Wenn man mit ihr nicht einverstanden ist, kann man das auf einem normalen Weg kundtun und muss sich nicht feige vermummt angreifen. Da hat haben wohl einige Weicheier Demokratie nicht verstanden...
7013
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hadock50
25.12.2022 21:22registriert Juli 2020
Beide ist daneben.
Die Attake der Vemummten, wie auch das ständige verbale Austeilen und Sicheln der svp.
8654
Melden
Zum Kommentar
90
Überall in Europa liegen Protestparteien vorn – die Schweiz wird zum Sonderfall
Erstmals führen in den drei grössten Ländern Europas rechte Protestparteien die Umfragen an. Warum das gerade jetzt passiert – und wieso die SVP eine andere Story ist.
Das gabs noch nie: Aktuell liegt in jedem der drei grössten europäischen Länder die rechteste Partei auf Platz 1. In Deutschland ist es gemäss einigen Umfragen die AfD, in Frankreich Marine Le Pens RN und in England Nigel Farages «Reform UK». Während sich Europa Tag für Tag an Donald Trump abarbeitet, passiert hier etwas Ähnliches: Protestparteien sind auf dem Weg zur Macht. In Italien, dem viertgrössten Land, haben sie es mit Giorgia Meloni bereits geschafft. Die Post-Faschistin führt zurzeit die stabilste Regierung auf dem Kontinent.
Zur Story