Schweiz
SVP

JSVP-Präsident wegen übler Nachrede verurteilt

Anian Liebrand (ganz rechts) wurde wegen übler Nachrede verurteilt.
Anian Liebrand (ganz rechts) wurde wegen übler Nachrede verurteilt.Bild: KEYSTONE

JSVP-Präsident wegen übler Nachrede verurteilt

31.03.2015, 17:0731.03.2015, 17:16

Der Präsident der Jungen SVP Schweiz, der Luzerner Anian Liebrand, ist vom Bezirksgericht Willisau LU wegen übler Nachrede verurteilt worden. Das Gericht verurteilte den 25-jährigen Politaktivisten zu einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen zu je 120 Franken.

Diese Geldstrafe von 2400 Franken wurde bedingt ausgesprochen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre. Dazu kommt eine Busse von 400 Franken. Das Gericht auferlegte Liebrand zudem Verfahrenskosten von rund 3500 Franken, wie aus dem Urteil hervorgeht.

«Wer kennt diese Chaoten?»

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und liegt erst im Dispositiv vor. Liebrand wird in den nächsten Tagen entscheiden, ob er Berufung einreichen wird, wie er in einer Mitteilung schreibt.

Liebrand hatte im Januar 2013 auf der Homepage der Jungen SVP Luzern unter dem Titel «Wer kennt diese Chaoten?» Bilder von Personen veröffentlicht. Vier Personen, darunter ein abgebildetes Vorstandsmitglied der Jungen Grünen Luzern, reichten Anzeige ein.

Hintergrund war eine Demonstration gegen einen Sexualkundeunterricht im Kindergarten, an der auch die Junge SVP beteiligt war. Einige Leute protestierten gegen diese Kundgebung. (pma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Zum Tod von Udo Kier: «Madonna und ich ritten auf nackten Männern»
Er hat Frankenstein, Dracula und Hitler gespielt. Er ist der Mann mit über 220 Filmrollen. Jetzt ist er 81-jährig gestorben. Anstelle eines Nachrufs bringen wir noch einmal unser Interview von 2015 in Locarno.
Das Spektakel des Udo Kier beginnt kurz nach seiner Geburt: Als ihn seine Mutter Mitte Oktober 1944 in einem Kölner Spital in den Armen hält, hört sie die Bomben. Und sieht, wie die Wand ihres Zimmers auf sie zustürzt. Sie wirft sich mit Udo in eine Ecke und wird verschüttet. Alle andern Kinder, Mütter und Schwestern sterben. Udos Mutter kratzt sich mit einer Hand einen Weg durch die Trümmer.
Zur Story