Schweiz
Wirtschaft

Bern will freiwilligen Lohnabzug für direkte Steuern prüfen

Bern will freiwilligen Lohnabzug für direkte Steuern prüfen

10.09.2019, 11:2810.09.2019, 11:28
Mehr «Schweiz»
ZU DEN TAGES-TRAKTANDEN DER SONDERSESSION DES NATIONALRATES, AM DONNERSTAG, 05. MAI 2019 STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG ---- A married woman fills in details as to income made ...
Bild: KEYSTONE

Die Berner Regierung soll prüfen, ob direkte Steuern freiwillig vom Lohn abgezogen werden können. Das Parlament hiess ein entsprechendes SP-Postulat mit 78 zu 68 Stimmen gut.

Der Vorstoss «für einen echten Nettolohn» hat zum Ziel, die Zahl der Betreibungen wegen Steuerschulden zu reduzieren. Laut den Vorstössern gibt es im Kanton Bern jährlich zwischen 60'000 und 65'000 Betreibungen im Gesamtbetrag von über 200 Millionen Franken.

Ein freiwilliger Abzug der direkten Steuern vom Lohn soll den Betroffenen helfen, sich aus der Schuldenfalle zu befreien. Der linke Vorstoss fand dank der Unterstützung der BDP eine Mehrheit im Parlament. Die Partei will ihrerseits mit einer Standesinitiative beim Bund eine Ausweitung der Quellensteuer auf natürliche Personen erreichen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel Vermögen besitzen die Stars!
1 / 30
So viel Vermögen besitzen die Stars!
Schauspieler und Sänger Jeff Bridges soll ein Reinvermögen von 40 Millionen Dollar besitzen.
quelle: fr74394 ap / jason redmond
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Juso reicht 99-Prozent-Initiative ein
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Howard271
10.09.2019 13:08registriert Oktober 2014
Das klingt für mich Vernünftig, gerad weil es auch freiwillig ist. Was waren denn die Argumente dagegen?
535
Melden
Zum Kommentar
avatar
KarlWeber
10.09.2019 13:28registriert März 2017
Super, würde ich direkt machen.
276
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wolf von Sparta
10.09.2019 11:52registriert Februar 2019
Ich persönlich und das ist jetzt wirklich nur meine Meinung, finde das eine gute Sache. So hat man wirklich Netto was man noch ausgeben respektive auch noch sparen kann für sich und muss sich nicht mehr Gedanken um Zahlungen oder LSVA etc. machen. Aber jeder wie es ihm/ihr passt. LG
223
Melden
Zum Kommentar
8
    Vor 13'000 Zuschauern: Nubie krönt sich zur stärksten Walliser Kuh
    Nubie hat am Sonntag das nationale Finale der Ringkuhkämpfe in Aproz im Wallis gewonnen. Die Königin der Königinnen wurde von Kilian und Bastien Eyer in Ried-Brig gezüchtet.

    Die junge Erstlingskönigin Taira gewann ihren Kampf gegen die drittklassige Königin Dixence, während Nubie den Kampf der Schwergewichte gewann, indem sie sich «mit Kraft und Selbstvertrauen» gegen die zweitklassige Königin Cannelle durchsetzte, wie die Organisatoren des Wettbewerbs am Sonntag mitteilten. Die Veranstaltung zog an zwei Tagen rund 13'000 Zuschauerinnen und Zuschauer an.

    Zur Story