Schweiz
Wirtschaft

Fantastische Bilder! Diese Schweizer Drohne nimmt dich mit ins Innere der Gletscherspalte

Fantastische Bilder! Diese Schweizer Drohne nimmt dich mit ins Innere der Gletscherspalte

20.01.2016, 21:3121.01.2016, 07:03

Ein Lausanner Startup hat eine Drohne entwickelt, die in die hintersten Ecken der Alpen vordringen kann. Und dies, ohne dabei Gefahr zu laufen, abzustürzen. Möglich macht es eine Art Käfig um die eigentliche Drohne herum. Das Flugobjekt trägt den Namen «La Gimball».

Das Westschweizer Startup Flyability hat damit einen Innovationspreis in Millionenhöhe, verliehen von den Vereinigten Arabischen Emiraten, gewonnen. Gestern kam die Drohne zum ersten Mal zum Einsatz und liefert HD-Bilder aus einer Gletscherspalte bei Zermatt, in den walliser Alpen. (aeg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Service Citoyen: Eine Initiative vereinigt «Feuer und Wasser»
Die Service-Citoyen-Initiative kommt in der ersten Abstimmungsumfrage gut an. Im Parlament hatte sie kaum Rückhalt, doch die politischen Lager sind alles andere als einig.
Eine Volksinitiative verlangt, dass alle Menschen mit Schweizer Bürgerrecht einen Dienst an der Allgemeinheit leisten, ob militärisch oder zivil. Auf den ersten Blick leuchtet dies ein, doch im Parlament kam die Service-Citoyen-Initiative schlecht an. Der Nationalrat tischte sie mit 173 zu 18 Stimmen ab, der Ständerat war mit 34 Nein zu 8 Ja etwas gnädiger.
Zur Story