Schweiz
Wirtschaft

Die Migros kann ihren Gewinn deutlich steigern: 2014 springt er auf 870 Millionen Franken

Die Migros kann ihren Gewinn deutlich steigern: 2014 springt er auf 870 Millionen Franken

31.03.2015, 10:3231.03.2015, 15:32
Gute Zahlen im 2014: Migros kann auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. 
Gute Zahlen im 2014: Migros kann auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. Bild: KEYSTONE

Die Migros hat 2014 ihre Profitabilität erheblich steigern können. Mit 870,2 Millionen Franken lag der Gruppengewinn gegen 100 Millionen Franken oder 12,9 Prozent über dem Wert des Vorjahres.

Zurückzuführen war dies insbesondere auf eine Verbesserung des operativen Ergebnisses. So stieg der Betriebsgewinn EBIT um 10 Prozent auf 1,148 Mrd. Franken.

Der Umsatz aller zur Migros-Gruppe zählenden Unternehmen erhöhte sich derweil um 2,1 Prozent auf 27,29 Mrd. Franken, der Detailhandelsumsatz um 0,8 Prozent auf 23,05 Mrd. Franken.

Wie aus einer Medieninformation vom Dienstag hervorgeht, hat die Migros im vergangenen Jahr auch kräftig investiert. Das Investitionsvolumen belief sich auf 1,641 Mrd. Fr. und lag damit fast einen Viertel über dem Niveau von 2013. 

Ein Teil der Investitionen wurde auch für die Expansion der Verkaufsfläche eingesetzt. Die Anzahl der Migros-Läden stieg um 9 auf 648. Die Verkaufsfläche aller kleineren und grösseren Supermärkte, Fachmärkte, Take-Aways und Restaurants wuchs um 13'400 Quadratmeter oder 1 Prozent auf 1,36 Mio. Quadratmeter.

Wirtschaft

Der Personalbestand der Migros-Gruppe erhöhte sich um fast 3200 Personen auf knapp 97'500 Mitarbeitende. Die Zunahme hat aber insbesondere mit Unternehmen zu tun, die 2014 von der Migros übernommen wurden.

So gehört die Modehauskette Schild seit Anfang 2014 zum Konzern. Ebenfalls neu in der Migros-Gruppe sind die Molino-Restaurants, der US-amerikanische Schokoladen- und Kaugummihersteller SweetWorks und der Wursthersteller Rudolf Schär. (wst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Investieren statt sparen – mit diesen Strategien wächst dein Geld
Dein Geld liegt brav auf dem Konto und macht … nichts? In der Schweiz gibt’s kaum Zinsen – Zeit, es endlich für dich arbeiten zu lassen. Dabei gilt: Weniger ist oft mehr – mit diesen einfachen Strategien, die jede:r sofort umsetzen kann.
Wer spart, kriegt in der Schweiz auf Schweizer Franken im besten Fall rund 0,18 % Zins (Quelle: Moneyland). Hast du also 10'000 CHF auf der Seite, dann wächst dein Geld gerade mal 18 Franken Zinsen pro Jahr.
Zur Story