Schweiz
Wirtschaft

Wegen Frankenstärke – Georg Fischer verlängert Arbeitszeiten 

Durchschnittlich 44 Stunden
Durchschnittlich 44 Stunden

Wegen Frankenstärke – Georg Fischer verlängert Arbeitszeiten 

12.02.2015, 07:4212.02.2015, 07:42
Yves Serra will die Wettbewerbsfähigkeit seines Konzerns fördern.
Yves Serra will die Wettbewerbsfähigkeit seines Konzerns fördern.Bild: KEYSTONE

Die Angestellten des Schaffhauser Industriekonzerns Georg Fischer müssen ab sofort länger arbeiten. Grund für die Massnahme ist die Aufwertung des Frankens, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.

Die Verlängerung der Arbeitszeit auf durchschnittlich 44 Stunden gelte für alle Schweizer Standorte bis Ende 2015. Sie sei zusammen mit den Personalvertretungen beschlossen worden, hiess es in der Mitteilung weiter. Nach sechs Monaten solle überprüft werden, ob die Massnahme noch nötig sei.

«Die Vereinbarung erlaubt uns, die Produktivität zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Aktivitäten in der Schweiz zu fördern.»
Georg Fischer-Chef Yves Serra

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So will Bernmobil bei starkem Schneefall ein Verkehrschaos verhindern
Bernmobil hat sich auf den Wintereinbruch vorbereitet: Die Stadtberner Verkehrsbetriebe setzen künftig auf einen «Enteiser» für Fahrleitungen und testen neue Winterpneus. Zudem kommen bei starkem Schneefall vermehrt Busse mit Schneeketten zum Einsatz.
Zur Story