Schweiz
Wirtschaft

Schweizerische Nationalbank mit 33,7 Milliarden Franken Gewinn seit Anfang Jahr

Satte 32.5 Milliarden: Schweizerische Nationalbank mit Rekordgewinn im dritten Quartal

31.10.2017, 07:3031.10.2017, 07:53

Die Schweizerische Nationalbank hat im dritten Quartal einen Rekordgewinn von 32.5 Milliarden Franken erzielt. Zusammen mit dem Gewinn von 1.2 Milliarden Franken im ersten Halbjahr führt dies zu einem Überschuss von 33.7 Milliarden Franken in den ersten neun Monaten.

Ein Rekordergebnis im dritten Quartal in dieser Höhe war allgemein erwartet worden. Für das gute Quartalsergebnis verantwortlich sind die Abschwächung des Frankens auf breiter Front, höhere Gold- und Anleihenpreise und die weiterhin gute Stimmung an den Aktienmärkten.

Das Ergebnis der SNB ist überwiegend von der Entwicklung der Gold-, Devisen- und Kapitalmärkte abhängig. Starke Schwankungen seien deshalb die Regel und Rückschlüsse auf das Jahresergebnis seien nur bedingt möglich, schreibt die SNB in ihrer Mitteilung vom Dienstag.

Gewinnausschüttung gedeckelt

Im zweiten Quartal hatte die SNB noch einen Verlust von 6.7 Milliarden Franken erlitten. Hauptgrund dafür waren Einbussen auf den Dollarbeständen. Aufgrund des hohen Gewinns von rund 7.9 Milliarden Franken im ersten Quartal resultiert zum Halbjahr dennoch ein Plus von 1,2 Milliarden Franken.

Trotz des starken Ergebnisses im dritten Quartal können die Aktionäre allerdings nicht mit einer höheren Dividende rechnen. Die die Gewinnausschüttungen an die öffentliche Hand für 2016 bis 2020 ist auf maximal 2 Milliarden Franken pro Jahr gedeckelt worden. (whr/sda)

Das sind die schönsten Banknoten der Welt

Die verschmähten Totenkopf-Banknoten

1 / 8
Die verschmähten Totenkopf-Banknoten
Die Zehner-Note von Manuel Krebs hat Blutzellen auf der Vorderseite und zwei Hände.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Susanne Wille entmachtet den Zuständigen des UKW-Desasters
Versteckt in einer langen Medienmitteilung über den Abbau von 900 Stellen bei der SRG findet sich eine delikate Personalie.
Wie einschneidend wird der Abbau bei der SRG?
Zur Story