Schweiz
Zürich

So wenige Todesopfer wie noch nie: Zürichs Strassen sind 2014 sicherer geworden

So wenige Todesopfer wie noch nie: Zürichs Strassen sind 2014 sicherer geworden

17.03.2015, 09:3617.03.2015, 09:42
Mehr «Schweiz»

30 Menschen sind im vergangenen Jahr im Kanton Zürich bei Verkehrsunfällen getötet worden. Noch nie wurden so wenige Todesopfer gezählt. Die Kantonspolizei präsentierte am Dienstag die Verkehrsunfallstatistik (VUSTA) 2014.

Blaulicht

Insgesamt wurden auf den Zürcher Strassen 13'066 Unfälle gezählt. Das waren 4 Prozent weniger als im Jahr 2013. Um 5 Prozent auf 10'022 zurück ging die Anzahl Unfälle mit Sachschaden. Mit 3044 blieb die Zahl der Unfälle mit Personenschäden beinahe gleich (+1 Prozent).

Ebenfalls praktisch unverändert blieb die Zahl der Verletzten mit 3521 Personen. Das waren 9 weniger als im Vorjahr. 30 Menschen starben – sieben weniger als im Jahr zuvor und «der tiefste je gemessene Wert», wie es in der Mitteilung heisst. Besonders erfreulich sei, dass wiederum kein einziges Kind getötet worden sei. (wst/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Alertswiss-Alarm um 3 Uhr morgens: Brand in Geschäftsgebäude im Zürcher Kreis 11
In der Nacht auf Sonntag ist im Zürcher Kreis 11 ein Brand in einem Geschäftsgebäude ausgebrochen. Bis am Sonntagmittag löschten die Einsatzkräfte den Brand, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor Ort feststellte.

Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Spital gebracht, wie Schutz & Rettung Zürich (SRZ) auf Anfrage mitteilte. Zum Zeitpunkt des Brandes hätten sich keine Personen im Gebäude befunden, sagte Mediensprecher Severin Lutz weiter.

Zur Story