Schweiz
Zürich

Velofahrer nach Kollision mit Tram in Zürich verstorben

27-jähriger Velofahrer nach Kollision mit Tram in Zürich verstorben

09.03.2024, 11:0209.03.2024, 12:23

Ein 27-jähriger Velofahrer ist nach einer Kollision mit einem Tram am Samstagmorgen in einem Spital in Zürich seinen schweren Verletzungen erlegen. Es ist bereits der dritte tödliche Tramunfall in Zürich in dieser Woche.

Der junge Velofahrer war am Freitagabend im Zürcher Kreis 5 mit einem Flexity-Tram der Linie 4 zusammengeprallt. Er wurde zu Boden geschleudert und tödlich verletzt.

Nur eine Dreiviertelstunde später geriet ein Fussgänger beim Hauptbahnhof aus noch ungeklärten Gründen unter ein Tram der Linie 7 vom Central Richtung Bahnhofplatz. Das Tram musste angehoben werden um den Verunfallten zu bergen. Dessen Verletzungen waren so schwer, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.

Mehrere Tramunfälle mit Fussgängerinnen und Velofahrern innert einer Woche stellen in Zürich einen Extremwert dar. «In den 20 Jahren, seit ich bei der Stadtpolizei tätig bin, kann ich mich nicht an eine solche tragische Häufung erinnern», erklärte Marc Surber, Mediensprecher der Stadtpolizei, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Mehr könne die Polizei zur Häufung noch nicht sagen. Die Untersuchungen dazu liefen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
117 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Andi...
09.03.2024 13:11registriert Oktober 2023
Ja es tragisch, dass ein Velofahrer mit dem Leben bezahlt hat.
Da ich täglich etwa 20 - 40km mit dem Velo durch Zürich fahre und dabei aus nächster Nähe sehe was andere mit und auf dem Velo machen, wundere ich mich über keinen Unfall. Eher wundere ich mich, dass so wenig passiert. Oft habe ich das Gefühl, dass ein Grossteil der Velofahrenden meint sie sind unverwunbar. Mit einer unglaublichen Todesverachtung wir alles gemacht was gefährlich und verboten ist. Wozu? Um am Ende 30 Sekunden schneller zu sein?
Jetzt hat die Wahrscheinlichkeit sich wieder ein Opfer geholt.
9517
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rantanplan75
09.03.2024 11:45registriert Januar 2021
Die drei tödlichen Unfälle sind sehr tragisch und ich wünsche den Angehörigen viel Kraft. Wenn man allerdings ezwas beobachtet, wie sich viele Velofahrer und Fussgänger im Strassenverkehr verhalten, wundert einen das nicht. Stöpsel in den Ohren, schwarze Kleidung, unvermittelt über die Strasse laufen, sich zwischen Trams durchquetschen, die Liste könnte beliebig verlängert werden. Selbst wenn man Vortritt hat, macht man als Velofahrer und Fussgänger bei einwm Unfall meistens zweiter - bis hin zu Todesfolgen wie die vergangene Woche traurig aufzeigt.
8746
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sibonet
09.03.2024 13:36registriert Oktober 2021
Ich musste einer Velofahrerin helfen, die mit ihrem E-Bike, das Tram überholen wollte, und so schwer stürzte, dass sie in meinen Armen fast verstarb. Ich sass in einem Tram, als eine Fussgängerin ins Handy schaute, vor das Tram lief und eine Woche später verstarb. Was diese Menschen, durch ihre Unvorsichtigkeit anderen zumuten, ist unser Zeitgeist. Als Benutzer von Velo, Tram, Auto und als Fussgänger, versuche ich allen gerecht zu werden und bin zuvorkommend, höflich und vorsichtig. Nicht immer gelingt mir das, und dennoch würde ich mich nie so egoistisch verhalten. Wer dieses Risiko sucht....
384
Melden
Zum Kommentar
117
Felssturz bei der Appenzeller Alp Sigel
Unterhalb der Appenzeller Alp Sigel sind am Donnerstagmorgen Felsmassen ins Tal gestürzt. Das Ausmass des Felssturzes ist noch ungewiss. Gemäss den Innerrhoder Behörden liegen derzeit keine Meldungen über verletzte Personen oder beschädigte Gebäude vor.
Zur Story