Schweiz
Zürich

Stadt Zürich senkt Gebühren für Einbürgerung

Stadt Zürich senkt Gebühren für Einbürgerung

30.08.2023, 12:5430.08.2023, 17:03
Mehr «Schweiz»

Die Gebühren für Einbürgerungen sinken. Für die Aufnahme in das Gemeindebürgerrecht der Stadt Zürich müssen ausländische Personen über 25 Jahre in Zukunft nur noch 750 Franken bezahlen. Bislang kostet dies 1200 Franken. Der Stadtrat beantragt bei dem Gemeinderat die Gebührensenkung.

In den letzten Jahren konnten Einsparungen bei den Bearbeitungskosten erzielt werden, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Weil Einbürgerungsgebühren höchstens kostendeckend sein dürfen, ist eine Anpassung notwendig.

Für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre ändert sich nichts. Sie sollen weiterhin kostenlos in das Gemeindebürgerrecht aufgenommen werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
21
    Die Schweizer EU-Debatte wird konfuser – wir ordnen ein
    Ständemehr, Schutzklausel, Stromabkommen: Die Debatte über die neuen EU-Verträge verzettelt sich, und das liegt nicht zuletzt am Bundesrat. Zeit für ein wenig Einordnung.

    Das Vertragspaket mit der Europäischen Union ist für die breite Masse immer noch unter Verschluss. Der Bundesrat aber hat nach seinen beiden letzten Sitzungen nicht weniger als drei Medienkonferenzen zu diesem Thema durchgeführt. Aus den Reihen der Befürworter und Gegner wurde man als Journalist ebenfalls mit Informationen «bombardiert».

    Zur Story