30.08.2023, 12:5430.08.2023, 17:03
Die Gebühren für Einbürgerungen sinken. Für die Aufnahme in das Gemeindebürgerrecht der Stadt Zürich müssen ausländische Personen über 25 Jahre in Zukunft nur noch 750 Franken bezahlen. Bislang kostet dies 1200 Franken. Der Stadtrat beantragt bei dem Gemeinderat die Gebührensenkung.
In den letzten Jahren konnten Einsparungen bei den Bearbeitungskosten erzielt werden, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Weil Einbürgerungsgebühren höchstens kostendeckend sein dürfen, ist eine Anpassung notwendig.
Für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre ändert sich nichts. Sie sollen weiterhin kostenlos in das Gemeindebürgerrecht aufgenommen werden. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz erhält Bestnoten aus dem Ausland für die Frauen-EM. Nur zwei Spiele sind nicht ausverkauft. Rund 656’000 Tickets gehen weg, das ist neuer Rekord. Auch Adolf Ogi lobt die Veranstalter in hohen Tönen – und warnt dennoch.
Sie sorgen für leuchtende Augen – mit Zweifel-Chips, Ovomaltine, Kägifret, Giandor-Schokolade, Brändi Dog und handgeschriebener Postkarte. Kapitänin Lia Wälti und die Schweizer Spielerinnen überraschen die Nationalteams an der Euro 2025 mit Paketen. Diese reagieren teilweise euphorisch, wie eine Instagram-Story von Wälti zeigt. Die Italienerinnen machen sogar die Welle. Auch die Instagram-Story schlägt Wellen – internationale.