Verkehrsschilder sind wichtig, aber langweilig. Schilder, die an Schweizer Gartenzäunen hängen, sind hingegen meist unoriginell oder gar passiv-aggressiv.
Dabei gibt es so viele Schilder, die eine wichtige Botschaft senden – und das auch noch sympathisch. Wie etwa die folgenden Exemplare ...
Leute bei der Arbeit.
Ausser John.
Dieser Typ macht wieder nichts.
Bitte langsam!
Meine Katzen sind dämlich.
Zeltstangen sind nicht fürs Pole Dancing gedacht.
Bitte finde einen anderen Weg, um deinen Vater zu enttäuschen.
Tu's nicht.
Bitte nicht schwerer als 23 Kilogramm.
Nur um Babys Windeln zu wechseln, nicht um Babys zu machen.
Knöpfe bitte nicht mit Genitalien betätigen.
Die Kameras sehen alles.
Feld bitte nicht überqueren. Ausser, du schaffst es in 9 Sekunden, denn der Bulle schafft es in 10.
«Nur für Tabakgebrauch»
Übertriebenes Lachen wird nicht empfohlen.
Kein Parkieren. Zu keiner Tageszeit.
Martin, wir meinen dich.
Dicke Leute sind schwerer zu entführen. Pass auf dich auf, komm hier essen!
Wasser für deinen Hund!
Oder kleine Menschen mit niedrigen Standards. Wir verurteilen niemanden.
Los, lass dir das Tattoo stechen!
Deine Familie ist eh schon enttäuscht.
Unterlasse es bitte, «Shiiiiit» zu sagen, wenn du den Preis hörst.
Komm rein und probiere das «schlechteste Sandwich», das ein Typ auf Yelp jemans in seinem Leben hatte.
Bitte die Alligatoren nicht mit Halluzinogene füttern.
Vorsicht beim Springen! Schwules Walross.
[???]
Achtung! Füttere die Taube, verliere einen Finger.
Bitte die Soda-Maschine nicht zum Händewaschen benutzten!
«Nasser Boden.»
(sim)
"Please do not say "dammmmn" when you hear the price"
"Unterlasse es bitte, «Shiiiiit» zu sagen, wenn du den Preis hörst."
Wenn es doch nur ein deutsches Wort für "damn" gäbe, dann müsste man es nicht mit einem anderen englischen Fluchwort übersetzen 😉