10.11.2016, 11:3111.11.2016, 15:14
Präsentiert von
Präsentiert von
Eine Lehre zu absolvieren ist natürlich streng. Aber sie hat auch ihre guten Seiten – und wer eine gemacht hat, wird sich ein Leben lang daran erinnern.
Zum Beispiel an die folgenden Situationen ...
Am Anfang ist noch alles neu, und alles macht dir Angst. Deshalb versuchst du (zumindest in den ersten drei Tagen), so gut wie möglich anzukommen.
Aber je länger du dort bist, umso sicherer fühlst du dich.
Du wirst Fehler machen. Aber (hoffentlich) auch aus ihnen lernen.
Aber ein bisschen Spass darf nicht fehlen.
Gleich geht's weiter mit den Dingen, die dich in der Lehre erwarten, vorher kurz ein praktischer Hinweis:
Schule – und dann? KV-Schnuppertag auf WhatsApp!
Suchst du eine KV-Lehre? Wie ist das wohl? Stressig? Total langweilig? Was mache ich da, und wie sind die Leute so? – Begleite Fabienne am 17. November durch ihren Alltag in der KV-Lehre und erhalte Antworten auf deine Fragen.
Sichere dir jetzt deinen Platz!Eigentlich wirst du nie wieder so viel Zeit für Spass haben wie in der Lehre (aber das bleibt natürlich unter uns).
Du wirst Deppen-Jobs machen müssen. Aber, hey, freu dich: Endlich mal bisschen den Kopf abschalten!
Ein BISSCHEN den Kopf abschalten, haben wir gesagt!
Und dann wird es auch einzelne Tage geben, an denen du nicht wahnsinnige Lust hast.
Und schliesslich die Schule, in der du dich anstrengen musst. Das sieht dann gerne mal so aus:
Viel zu lernen gibt es für die Prüfungen auch. Ausser, du hast einen klugen Tischnachbarn.
Oder du weisst dir in wirklich brenzligen Situationen selbst zu helfen.
Aber die guten Momente werden überwiegen: Wenn der erste Lehrlingslohn kommt, fühlst du dich wie ein Millionär. Für einen Moment lang.
Du wirst es lieben, einen Mitstift zu haben, den du ab und zu veräppeln kannst.
Ausser, er ist in allem tausend Mal besser und schneller als du. 😒
Und dann kommt plötzlich die LAP/das QV ...
Aber wenn du es geschafft hast, fühlst du dich wie der/die Geilste der Welt.
Passend dazu: 17 kleine Freuden des Büroalltags
1 / 19
17 kleine Freuden des Büroalltags
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Januarloch, die Zeit, in der im Portemonnaie gähnende Leere herrscht. Sei es, weil wir unser Geld über die Festtage für Geschenke, guten Wein oder leckeres Essen ausgegeben haben oder weil wir uns doch den ein oder anderen Skitag gegönnt haben.