Bild: Keystone
Die wahrscheinlich schönste Frisur der Super League hat er schon lange, nun besitzt Jeff Saibene auch den Schweizer Pass. Der Trainer des FC St. Gallen stellte ein Bild des Passes auf Facebook und schrieb «Ab heute ein richtiger Schweizer» dazu.
Saibenes Lebensmittelpunkt ist schon seit Jahrzehnten in der Schweiz. Als Spieler war der gebürtige Luxemburger eine Legende des FC Aarau, für den er zwischen 1989 und 1998 tätig war. 2006 kehrte er als Co-Trainer des FC Thun in die Schweiz zurück. Seit dem Frühling 2011 trainert er den FC St. Gallen, den er in der letzten Saison als Aufsteiger in die Europa League coachte. (ram)
Der FC Luzern dominiert im Super-League-Heimspiel gegen Zürich, erreicht aber dennoch nur ein 0:0. Die Zürcher zeigen eine der schwächeren Leistungen unter Trainer Massimo Rizzo.
Der FC Luzern, die Super-League-Mannschaft, deren Gesicht sich auf die neue Saison am stärksten verändert hat, zeigte nach dem jüngsten 2:1-Sieg in Sitten weitere Fortschritte. Das Team von Trainer Fabio Celestini formt sich in diesen Wochen zu einer starken Einheit.
Schon in der ersten Halbzeit dominierten die Innerschweizer deutlich, auch wenn nur eine grosse Torchance resultierte. Pascal Schürpf verzog den Ball in der Anfangsphase aus bester Position von halblinks. Wenig fehlte nach der Pause …