Mit den Young Boys ist gestern der letzte Schweizer Vertreter aus der Europa League ausgeschieden. Trotzdem können die hiesigen Sportfans noch mitfiebern. Mit Wolfsburg (Diego Benaglio, Ricardo Rodriguez, Timm Klose), Inter Mailand (Xherdan Shaqiri) und Napoli (Gökhan Inler) sind noch drei Teams mit Schweizern in ihren Reihen im Wettbewerb vertreten.
In den Achtelfinals kommt es sogar zu einem Direktduell. Bei der Auslosung in Nyon wurde heute das hochkarätige Duell Wolfsburg gegen Inter Mailand gezogen. Damit wird sich sich Wolfsburgs Linksverteidiger Rodriguez wahrscheinlich intensiv mit seinem Nationalmannschafts-Kollegen Shaqiri beschäftigen müssen.
Gökhan Inler trifft mit Napoli auf Dinamo Moskau. YB-Bezwinger Everton bekommt es mit Dynamo Kiew zu tun. Interessant wird sicherlich auch die rein italienische Affiche zwischen Fiorentina und Roma. Auch Villarreal und der FC Sevilla liefern sich ein Duell zweier Meisterschafts-Konkurrenten.
Die Partien finden am 12. (Hinspiele) und 19. März (Rückspiele) statt.
(pre/si)
Die AC Milan gewinnt bei Aufsteiger Benevento mit 2:0, obwohl man für ungefähr eine Stunde in Unterzahl spielen musste. Mittelfeld-Juwel Sandro Tonali sah nämlich nach einem groben Foul in der 34. Minute die direkte Rote Karte.
Die Tore für Milan erzielten Franck Kessie, der nach einem Foul an Ante Rebic einen Elfmeter in der 15. Minute sicher verwandelte, und Rafael Leao. Der 21-jährige Portugiese traf kurz nach der Halbzeitpause nach einem Konter zum sehenswerten 2:0-Endstand.
Spannung kam noch …