Sport
Champions League

Real Madrid feiert «la Décima» und Cristiano Ronaldo macht einen auf Undertaker

Bild: AFP
Grande fiesta im Bernabeu

Real Madrid feiert «la Décima» und Cristiano Ronaldo macht einen auf Undertaker

Spontan feierte Real Madrid den Sieg der Champions League schon am Sonntagmorgen, offiziell mit einem rauschenden Fest am Abend. Als Superstar CR7 ins Stadion einlief, hatte man das Gefühl, ein Wrestler betrete das Feld.
26.05.2014, 10:2026.05.2014, 11:14

Ronaldesque, wie man ihn kennt, betritt Weltfussballer Cristiano Ronaldo das Stadion zur offiziellen Pokalfeier von Real Madrid. Nachdem die Königlichen am Samstag in Lissabon endlich «La Décima», den zehnten Erfolg in der Champions League, feiern durften, empfingen die Fans ihre Helden am Sonntagabend in ihrer Heimat. Im proppenvollen Santiago Bernabeu schossen die Emotionen noch einmal hoch wie ein Feuerwerk.

Bild: keystone

Ronaldos grosse Show

Mit dem Bus fuhren die Champions-League-Sieger in Richtung Stadion, nachdem sie den Fans auf der «Plaza de Cibeles» den Pokal präsentierten. Alle wollten dabei sein, wenn Ronaldo, Bale und Kompanie in das Tollhaus einmarschierten, alle wollten ihren Helden den verdienten Tribut zollen.

Einer aus der Runde dieser Helden wusste dies zu einer One-Man-Show auszunutzen: Der Portugiese Cristiano Ronaldo stand wieder einmal im Zentrum. Mit dem Selbstvertrauen von 17 CL-Toren auf dem Buckel lief Madrids Nummer 7 ins Tollhaus ein, begleitet vom Song Seven Nations Army. Seine Gestik erinnerte stark an einen Einmarsch eines Profi-Wrestlers. Cristiano Ronaldo at his best.

Der Einmarsch von Ronaldo ins Santiago Bernabeu.Video: Youtube

Neben Ronaldo standen natürlich noch gegen 30 weitere Männer im Mittelpunkt. Ihr Einmarsch war nur halb so extravagant, dafür überraschten zwei Spieler mit überraschenden Frisuren. Zum einen war da Luka Modric, der sich seine Mähne abrasierte und mit einem Kurzhaarschnitt auftrat. Auf der anderen Seite Daniel Carvajal, dessen Bart unter die Farbtube musste.

Die Bilder der Feier

Die Feier war ein voller Erfolg, die Menge begeistert und die Spieler sichtlich gerührt. Dabei griffen die Akteure selbst zum Mikrofon und richteten ein paar Worte an die Fans. Torhüter Iker Casillas dachte da gemäss der spanischen Zeitung AS schon einen Schritt weiter: «Der Titel ist für euch und für alle Madrid-Fans auf der Welt. Nun muss man aber bereits an ‹la Undécima› (Anm.: der 11. Titel) denken.» Ein bisschen weit gedacht, sind die Bilder der Décima doch noch kaum aus den Köpfen verschwunden.

Bild
Bild: Getty Images Europe
Bild: EPA/EFE
Bild
Bild: EPA/EFE
Bild: keystone
Bild
Bild: AFP
Bild: keystone
Gareth Bale mit seinem Mädchen.
Gareth Bale mit seinem Mädchen.Bild: Getty Images Europe
Goalie Iker Casillas mit Sohn Martin.Bild: Getty Images Europe
Auch Di María hatte sein Kind dabei.
Auch Di María hatte sein Kind dabei.Bild: Getty Images Europe
Der Sohn von Iker Casillas mag die Medaille genauso wie sein Vater selbst.
Der Sohn von Iker Casillas mag die Medaille genauso wie sein Vater selbst.Bild: Facebook/Iker Casillas
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Arosa und der beschwerliche Weg zurück an die Spitze
Der EHC Arosa ist zurück im Profihockey – zumindest auf dem Papier. Hinter dem sportlichen Aufstieg steckt ein organisatorischer Kraftakt, der den Traditionsverein stark fordert.
Bei der Ankunft in Arosa könnte man meinen, es sei schon Winter. Am Montag fielen 30 Zentimeter Schnee. Beim Laufen ist Vorsicht angebracht, die Wege sind rutschig.
Zur Story