22.01.2020, 15:0117.12.2020, 16:32
Mario Basler ist berühmt für kernige Aussagen. Das «Enfant Terrible» des deutschen Fussballs der 90er Jahre eckte nicht nur während der Karriere immer wieder an, sondern hat daraus mittlerweile eine Bühnenshow gemacht. Damit tingelt Basler durch Deutschland und gibt seine Anekdoten zum besten. Die Fans lieben dabei seine Authentizität.
Wir haben ihn im Rahmen der inoffiziellen Schneefussball-Weltmeisterschaft «Arosa IceSnow Football» zum Video-Interview getroffen. Da hat er uns gezeigt, wie echt er ist: Wenn ein Mario Basler keinen Bock auf Interviews hat, hat ein Mario Basler eben keinen Bock auf Interviews.
Und so erzählt uns ein genervter, aber durchaus freundlicher Mario Basler eher widerwillig, was ihn am modernen Fussball stört und weshalb er rein gar nichts bereut.
Video: watson/sandro zappella, linda beciri
Auswertung: Beste Fussballer-Zitate
1 / 62
«Gazza» und Co. – die besten Fussballer-Zitate
Platz 1: George Best
So sollst du dich im Büro kleiden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Jannik Sinner gewinnt als erster Italiener den Einzeltitel in Wimbledon. Im Final setzt sich der Weltranglistenerste gegen den Titelverteidiger Carlos Alcaraz 4:6, 6:4, 6:4, 6:4 durch.
Was für eine mentale Parforce-Leistung! Gut einen Monat nach dem herzzerreissenden Ende am French Open verscheucht Jannik Sinner gleich bei erster Gelegenheit seine Geister und revanchiert sich an Carlos Alcaraz. Nach ihrem epischen, fünfeinhalb Stunden langen Final in Paris wird das Endspiel beim Rasenklassiker aus anderen Gründen in die Geschichte eingehen. Der 22-jährige Alcaraz verlor in seinem sechsten Grand-Slam-Final erstmals, der 21 Monate ältere Sinner triumphierte nach zwei Australian Open und einem US Open erstmals auf einem anderen Belag als Hartplatz.
Aber Hut ab vor ihm. Einer der rauchte und nie wirklich trainierte und so erfolgreich. Da muss verdammt viel Talent und Wille in ihm gesteckt haben, dass er es trotzdem geschafft hat.
Defintiv ein 'Charakter', der Mario.