Sport
Daten

So viel grösser als Kroatien ist Frankreich

17-mal grösser – so krass ist der Unterschied zwischen Kroatien und Frankreich

Mit nur rund vier Millionen Einwohnern ist Kroatien das zweitkleinste Land, das je in einem WM-Final stand. Frankreich kann aus einem fast 17-mal grösserem Reservoir schöpfen. Wie krass dieser Unterschied ist, zeigen diese sieben Grafiken
15.07.2018, 09:1315.07.2018, 09:13

Bevölkerungsvergleich der WM-Finalisten

Nur 0,05 Prozent der Weltbürger sind Kroaten. Franzosen machen immerhin einen Anteil von 0,88 Prozent aus. Glücklicherweise kann aus der Bevölkerung nicht auf die Stärke der Fussballnationalmannschaft geschlossen werden. 

Von den 20 bisherigen WM-Finals siegte 13-mal das Land mit mehr Einwohnern. Wie krass das ursprüngliche Reservoir an möglichen WM-Spielern in den Endspielen ist, zeigt untenstehende Grafik. Als Uruguay 1930 im WM-Final stand, hatte das Land gerade mal 1,7 Millionen Einwohner. Eine 100-mal grössere Bevölkerung wies Brasilien 2002 aus (ca. 172 Millionen).

PS: Nein, Bei Uruguay und Kroatien handelt es sich nicht um einen Dreck auf deinem Bildschirm, das ist wirklich das Bevölkerungskreisli.

Bevölkerungsvergleich der WM-Finalisten

Grössenvergleich der WM Finalisten

Das bedeutet 17-mal grösser

Frankreich hat mit 67 Millionen Einwohnern rund 17-mal mehr als Kroatien. Was dies bedeutet, haben wir in sieben Grafiken veranschaulicht:

Gewichtsvergleich

Bild

Preisvergleich

Bild

Kalorienvergleich

Bild

Höhenvergleich

Bild

Geschwindigkeitsvergleich

Bild

Grössenvergleich

Bild

Alkoholvergleich

Bild

Die Eintrittstickets für alle WM-Finals

1 / 28
Die Eintrittstickets für alle WM-Finals
WM-Final-Ticket von 1930. Bild: FIFA-Museum
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ich gebe zu: Ihr Schweizer feiert WM besser als wir

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
15.07.2018 11:54registriert November 2015
Dann müssten Indien und China ja jedes Mal im WM-Final stehen, wenn es darum gehe. Und die USA müssten sich jedes Mal qualifizieren und weit kommen. Mühsame Diskussion. 🙄
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walser
15.07.2018 09:56registriert Februar 2018
Drum.... Hopp Kroatia!🇭🇷🇭🇷🇭🇷
00
Melden
Zum Kommentar
9
Kanadische Olympiasorgen und Aufstand der Jugend – 7 Erkenntnisse aus dem 1. NHL-Monat
Die NHL-Saison 2025/26 ist etwas mehr als einen Monat alt. Erste Trends sind dabei schon erkennbar. Wir zeigen dir, was bislang so aufgefallen ist.
Bevor wir auf die Szenarien von einzelnen Teams oder Spielern eingehen, fällt noch eine andere Sache ins Auge: die Ausgeglichenheit der NHL. Im Osten sind selbst die letztplatzierten Buffalo Sabres nur vier Punkte hinter einem Playoff-Platz. Im Westen sind es wohl drei Teams, die sich schon früher aus dem Playoff-Rennen verabschiedet haben (siehe Punkt 7), ansonsten ist aber vieles nahe beisammen. Aber jetzt wollen wir uns doch den sieben Erkenntnissen widmen.
Zur Story