Sport
Eishockey

NHL: Dallas und Bichsel kassieren Klatsche – Toronto verpasst Sweep

From left, Dallas Stars defensemen Alexander Petrovic, Cody Ceci and Lian Bichsel react from the team box as time runs out in the third period of Game 4 of an NHL hockey first-round playoff series aga ...
Die Dallas Stars mit Lian Bichsel müssen den Ausgleich in der Serie hinnehmen.Bild: keystone

Dallas und Bichsel kassieren Klatsche – Mosers Tampa Bay siegt erstmals

Die Dallas Stars mit dem Schweizer Verteidiger Lian Bichsel verlieren auswärts bei den Colorado Avalanche deutlich 0:4. In der Serie der NHL-Achtelfinals ist nun wieder alles offen.
27.04.2025, 11:5527.04.2025, 11:55

Colorado – Dallas 4:0

Serie: 2:2

Nach vier Spielen steht es zwischen dem Team aus Texas und demjenigen aus Denver 2:2 unentschieden. Die fünfte Partie findet wieder in Dallas statt.

Grosser Mann bei den Avalanche war der Rückkehrer Gabriel Landeskog verlassen. Der schwedische Stürmer, der erst sein zweites Spiel nach einer fast dreijährigen Zwangspause aufgrund einer chronischen Knieverletzung bestritt, wurde nach einem Tor und einem Assist zum zum besten Spieler ernannt.

Colorado rappelte sich nach zwei klaren Niederlagen eindrücklich auf und dominierte die Partie mit 48 zu 23 Schüssen aufs Tor. Der Solothurner Lian Bichsel liess sich nach 15 Minuten Spielzeit eine Minus-1-Bilanz notieren.

Florida – Tampa Bay 1:5

Serie 2:1

Janis Moser und die Tampa Bay Lightning feierten in der Serie gegen die Florida Panthers den ersten Sieg. Nach den beiden Heimniederlagen setzte sich Tampa Bay im gut vier Autostunden entfernten Sunrise 5:1 durch. Moser blieb dabei ohne Skorerpunkt, die wichtigsten Spieler bei den Gästen waren Jake Guentzel (1 Tor, 2 Assists) und Nikita Kutscherow (3 Assists).

Minnesota – Vegas 2:3 n.V.

Serie: 2:2

Nicht zum Einsatz kam der Schweizer Goalie Akira Schmid bei 4:3-Auswärtssieg der Vegas Golden Knights. Auch in der Serie zwischen dem Team aus Las Vegas und den Minnesota Wild steht es 2:2 unentschieden.

Ottawa – Toronto 4:3 n.V.

Serie: 1:3

Die Toronto Maple Leafs verpassten es derweil, als erstes Team in die Viertelfinals einzuziehen. Sie unterlagen in Ottawa 3:4 nach Verlängerung, führen aber immer noch komfortabel mit 3:1 Siegen.

(sda/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Meilensteine in der NHL
1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Brian Keller wehrt sich gegen Fake-Vorwürfe
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Lausanne schafft «Stängeli» gegen Genf + HCD bleibt makellos + ZSC patzt in Langnau
Lausanne deklassiert den Erzrivalen Genf-Servette mit einem Stängeli (11:0), die ZSC Lions verlieren erstmals, Biel feiert den Premierensieg. Die wichtigsten Fakten der sieben Partien vom Dienstag.
Der Lausanne HC zementiert seine Vormachtstellung am Genfersee mit einem historischen Sieg im ersten Léman-Derby der Saison. Bereits in der 45. Minute machte Cédric Fiedler vor 9525 mehrheitlich begeisterten Fans das Stängeli perfekt – das erste in der National League seit Januar 2022 (11:0 von Zug gegen Ajoie). Théo Rochette zeichnete sich als Dreifach-Torschütze aus. Nach dem 5:0 in der 24. Minute machte Stéphane Charlin, in der letzten Saison bei den SCL Tigers bester Goalie der Liga, Robert Mayer Platz. Besserung trat keine ein. Für seinen Shutout wehrte Lausannes Goalie Connor Hughes 27 Schüsse ab.
Zur Story