Sport
Eishockey

Lausanne freut sich: Goalie Huet unterschreibt bis 2017

Cristobal Huet (rechts) mit Teamkollege Juha-Pekka Hytönen.
Cristobal Huet (rechts) mit Teamkollege Juha-Pekka Hytönen.
Bild: KEYSTONE

Lausanne freut sich: Lebensversicherung Huet verlängert bis 2017

Goalie Cristobal Huet hat seinen Vertrag beim Lausanne HC verlängert. Der 40-jährige Franzose unterschrieb einen Kontrakt für eine weitere Saison, bis im Sommer 2017.
02.10.2015, 09:5202.10.2015, 14:27

Huet spielt seit 2012 für Lausanne und war einer der wichtigsten Faktoren beim Aufstieg in die NLA und den darauf folgenden zwei Qualifikationen für die Playoffs. Mit einer Abwehrquote von über 93 Prozent war Huet letzte Saison statistisch der zweitbeste Goalie der Liga.

«Cristowall prolonge!», jubelt Lausanne in seiner Mitteilung. «Diese Verlängerung ist eine hervorragende Nachricht für uns», freut sich Sportchef Jan Alston. «Wir sind sehr glücklich, einen Goalie seiner Qualität zu haben.» Mit seiner Ruhe und seiner gewissenhaften Art sei Huet auch wichtig für den Zusammenhalt im Team.

Huet spielte ab 1998 erstmals in der Schweiz, während vier Jahren beim HC Lugano. Anschliessend wechselte er in die NHL, wo er 2010 mit den Chicago Blackhawks den Stanley Cup gewann. Anschliessend kehrte er in die Schweiz zurück, zunächst zu Fribourg, bevor es ihn nach zwei Saisons für Gottéron weiter an den Genfersee zog. (ram)

Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga

1 / 10
Alle NLA-Absteiger seit Einführung der Zwölfer-Liga
Saison 2017/18: EHC Kloten (Aufsteiger: Rapperswil-Jona Lakers)
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erste Rad-WM in Afrika – «In Italien würden sie sich solche Strassen wünschen»
Für den Schweizer Delegationsleiter Tino Eicher ist die erste Rad-WM in Afrika nicht nur ein sportliches, sondern auch ein logistisch-organisatorisches Abenteuer. So blickt er den Titelkämpfen in Ruanda entgegen.
Zum ersten Mal in der über hundertjährigen Geschichte finden die Rad-Weltmeisterschaften auf der Strasse auf dem afrikanischen Kontinent statt. Vom 21. bis 28. September 2025 trifft sich die Weltelite des Radsports in Kigali, der Hauptstadt Ruandas.
Zur Story