Sport
Eishockey

Wieder zu null – Sharks dominieren die Blues auch auf heimischem Eis

NHL-Play-offs, Final der Western Conference
San Jose – St.Louis 3:0; Serie: 2:1.

Wieder zu null – Sharks dominieren die Blues auch auf heimischem Eis

20.05.2016, 06:3820.05.2016, 11:24

Es gibt derzeit kein Vorbeikommen an Martin Jones. Der Goalie der San Jose Sharks feierte seinen dritten Shut-out in den letzten vier Spielen. Nach dem 4:0 in St.Louis liess der 26-jährige Kanadier auch in der heimischen SAP Arena beim 3:0-Sieg keinen der 22 Schüsse auf sein Tor passieren und war massgeblich daran beteiligt, dass sein Team in der Serie nun mit 2:1 Siegen führt.

Eine eindrückliche Serie von Jones-Paraden.
streamable

Zum Game Winner in der Offensive wurde Tomas Hertl. Der tschechische Center eröffnete im ersten Drittel das Skore mit einem herrlichen Slapshot ins hohe Eck.

Mit zwei Toren Matchwinner: Tomas Hertl.
Mit zwei Toren Matchwinner: Tomas Hertl.
Bild: Marcio Jose Sanchez/AP/KEYSTONE
streamable

Im zweiten Drittel war der Finne Joonas Donskoi für das 2:0 besorgt.

streamable

Dann war es wieder die Hertl-Thornton-Pavelski-Linie, die erfolgreich war. Hertl bezwang nach etwas mehr als sechs Minuten im Schlussdrittel Brian Elliott zum zweiten Mal. Der Torhüter der Blues liess sich mit dem 14. Schuss zum dritten Mal bezwingen und wurde in der Folge ausgewechselt.

streamable

Auch wenn Back-up-Goalie Jake Allen bis zur Schlusssirene beide Schüsse auf sein Gehäuse parieren konnte, gab es für St.Louis nichts mehr zu holen. Die Blues hoffen auf eine Reaktion im zweiten Auswärtsspiel in der Nacht auf Sonntag. Da wahrscheinlich vergeblich auf einen Einsatz hoffen wird Mirco Müller – der Schweizer Verteidiger ist bei den Sharks weiter überzählig. (drd)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spanischer Skandal-Funktionär wird bei Buchpräsentation mit Eiern beworfen – vom Onkel
Mit einem Buch über seine Version des Kuss-Skandals trat Ex-Verbandspräsident Luis Rubiales in Spanien auf. Dabei wurde er mit Eiern beworfen.
Spaniens früherer Fussball-Präsident Luis Rubiales ist bei der Vorstellung eines Buches seiner Version des Kuss-Skandals mit Eiern attackiert worden. Wie in einem von spanischen Medien verbreiteten Video zu sehen ist, warf ein Mann mehrere Eier auf den 48-Jährigen und rief dabei «Schuft». Pikant: Es handelte sich beim Angreifer um Rubiales gleichnamigen Onkel Luis Rubén Rubiales.
Zur Story