Sport
Formel 1

Nach 14 Formel-1-GP besteht Max Verstappen die Fahrprüfung

Max Verstappen an der Arbeit beim GP von Japan in Suzuka.
Max Verstappen an der Arbeit beim GP von Japan in Suzuka.
Bild: Getty Images AsiaPac

14 Formel-1-GP fuhr er schon – jetzt hat Max Verstappen auch die normale Fahrprüfung im Sack

Der jüngste Formel-1-Fahrer darf nun auch am normalen Strassenverkehr teilnehmen. Max Verstappen hat an seinem 18. Geburtstag erfolgreich die Fahrausweis-Prüfung absolviert.
30.09.2015, 17:5130.09.2015, 17:53

Der Holländer durfte bislang nur dank spezieller Regeln des Weltverbandes FIA an Formel-1-Rennen teilnehmen. Nun ist dies nicht mehr nötig: Am Tag seines 18. Geburtstags hat Max Verstappen die Fahrprüfung absolviert und wenig überraschend auch bestanden.

Der Toro-Rosso-Pilot feierte seinen bisher grössten Erfolg beim GP von Ungarn. Dort wurde er Ende Juli Vierter. In der WM-Wertung belegt Max Verstappen derzeit Rang 12. Er ist damit beispielsweise besser klassiert als das Sauber-Duo Nasr/Ericsson oder die Ex-Weltmeister Fernando Alonso und Jenson Button.

Die FIA hat ihre Bedingungen übrigens in der Zwischenzeit geändert: Ab sofort müssen alle Formel-1-Fahrer einen gültigen Führerschein haben, bevor sie mitfahren dürfen. Eine Ausnahme, wie sie bei Max Verstappen gemacht wurde, ist nicht mehr vorgesehen. (ram/si)

Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1

1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach 24 unerträglichen Jahren stürzen die «All Blacks» Neuseeland ins Party-Delirium
23. Oktober 2011: Ganz Neuseeland steht an diesem Tag hinter seinen Rugby-Helden. Nach 24 unerträglich langen Jahren soll endlich wieder der WM-Titel her. Die «All Blacks» sind gegen Frankreich der grosse Favorit, doch die Europäer leisten im Final grossen Widerstand.
Die «All Blacks» stehen vor dem WM-Final im eigenen Land unter riesigem Druck. Die selbsternannten Rugby-Könige haben seit 24 Jahren keinen WM-Titel mehr gewonnen und müssen an der Heim-WM in Neuseeland ihrer Favoritenrolle endlich wieder einmal gerecht werden.
Zur Story