
Wie gut sind eigentlich die Auslastungen in den grossen Fussballligen? Teilweise grossartig, manchmal aber erschreckend.Bild: KEYSTONE
Wir wissen es eigentlich: Die Bundesliga und die Premier League boomen, die Serie A hinkt gemessen an den Zuschauerzahlen hinterher. Und auch in der Schweiz hat es oft noch viel Platz im weiten Rund.
16.12.2016, 17:4517.12.2016, 10:57
Wir haben die grossen fünf Fussball-Ligen Europas und die Super League aufgrund der Zahlen von transfermarkt.ch auf die Auslastung der Stadien untersucht. Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Kein Stadion weist eine schlechtere Auslastung aus als der Letzigrund bei GC-Heimspielen. 82 Prozent der Plätze bleiben im Schnitt leer.
- In effektiven Zahlen bleiben im Römer Olimpico-Stadion am meisten Sitze frei – nicht wenn die AS Roma, sondern wenn Lazio Rom spielt. 54'936 leere Sitze bei einer Kapazität von 73'261. Nur 18 Arenen aus den sechs Ligen weisen überhaupt insgesamt mindestens so viele Plätze aus.
- In Deutschland bleiben nur in zwei Stadien mehr als 10% der Plätze regelmässig frei. Bei Hertha BSC und Mainz 05.
- In Italien weist nur Juventus (3,7%) weniger als 23 Prozent leere Plätze aus. In England dagegen bildet Hull City mit 19 Prozent nicht besetzten Sitzen das (klare) Schlusslicht.
- In der Schweiz weisen Basel, Luzern und Sion die beste Auslastung aus. Bei GC, Lausanne und Vaduz bleibt im Schnitt mehr als die Hälfte des Stadions leer.
- Von den 20 Teams der Serie A bleiben bei elf Klubs die Stadien normalerweise mindestens zur Hälfte leer.
- Marseille beklagt zwar die zweithöchste Quote an leeren Sitzen in Frankreich (55%), kann sich aber auch über den dritthöchsten Zuschauerschnitt der Ligue 1 freuen.
Das waren die wichtigsten Infos. Wir lassen dich jetzt in Ruhe die Statistiken geniessen:
Bundesliga

Alle Zahlen von Transfermarkt.ch.
Italien

Alle Zahlen von Transfermarkt.ch.
Bevor es mit der Premier League weitergeht: Die merkwürdigsten Fussballstadien der Welt
1 / 33
Merkwürdige und wunderbare Fussballstadien auf dieser Welt
Das 2024 eröffnete Tammelan Stadion im finnischen Tampere ist eine Mischung aus Fussballstadion, Wohnblöcken und Einkaufszentrum.
quelle: tammelanstadion.fi
England

Alle Zahlen von Transfermarkt.ch.
Im Gegensatz zu Katar sieht's in Europa fantastisch aus:
Spanien

Alle Zahlen von Transfermarkt.ch.
Vielleicht helfen ja neue Stadien:
Frankreich

Alle Zahlen von Transfermarkt.ch.
Schweiz

Alle Zahlen von Transfermarkt.ch.
Die 20 besten Fussballstadien Europas
1 / 23
Die 20 besten Fussballstadien Europas
Der britische «Telegraph» hat die 20 besten Fussballstadien Europas gekürt. Mit dabei ist auch das Mailänder San Siro (Bild) – aber nicht ganz zuvorderst.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die SV Elversberg träumt vom dritten Aufstieg in vier Jahren und könnte am Sonntag zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Bundesliga aufsteigen. Damit hätte die höchste deutsche Liga einen weiteren kleinen Vertreter.
Kurzer Blick drei Jahre zurück: In der Saison 2021/22 sichert sich Elversberg mit dem Sieg in der Regionalliga Südwest den Aufstieg in die 3. Liga und schaffte es zum ersten Mal seit 2013/14 auf diese Stufe.