Sport
Fussball

Der FIFA-Präsident ist ein VIP? Eher nicht, wenn es nach Wikipedia geht

Der FIFA-Präsident ist ein Super-Mega-VIP? Eher nicht, wenn es nach Wikipedia geht

25.02.2016, 13:4625.02.2016, 17:10

Morgen Freitag will der Walliser Gianni Infantino neuer Präsident des Weltfussballverbands FIFA werden. Amtsvorgänger Sepp Blatter kokettierte gerne damit, dass er der Chef von mehr Mitgliedsländern sei als der UNO-Generalsekretär. Und deshalb ein für unseren schönen Planeten unfassbar wichtiger Mensch.

So viel Macht – da muss man ja einiges auf dem Kasten haben. Das haben Infantino und der andere Favorit auf Blatters Nachfolge, Scheich Salman bin Ibrahim Al Chalifa, vielleicht auch. Die beiden deutschsprachigen Wikipedia-Einträge sagen uns aber: Da kämpfen zwei Nobodys um das prestigeträchtige Amt des obersten Fussballers.

Bild
Bild

Die englischen Wikipedia-Einträge der beiden Favoriten auf die Wahl des FIFA-Präsidenten sind nicht viel ausführlicher. Und auch Salmans arabischer Eintrag ist eher karg. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Finnische Hockey-Klubs wollen eigene Liga gründen – das steckt dahinter
In Finnland überlegen sich die besten Eishockey-Klubs offenbar, eine eigene Liga zu gründen. Wie so oft geht es vor allem auch ums Geld.
Im finnischen Eishockey scheint es zu einer grossen Revolution zu kommen. Heikki Penttilä, der frühere Präsident von Tappara Tampere, und seine Firma Causabon haben am Montag mitgeteilt, dass sie im Sinn haben, in Finnland eine neue Eishockey-Liga zu gründen. Berichten zufolge sollen unter anderem die Klubs Tappara, HIFK, Jokerit, Kiekko-Espoo, Kärpät und JYP Jyväskylä hinter dem Projekt stehen. Bestätigt ist das allerdings noch nirgends, in Penttiläs Mitteilung werden keine Klubs explizit erwähnt.
Zur Story