Sport
Fussball

Bayern siegt auch dank Steffen-Bock im letzten Augenblick

Bundesliga, 23. Runde
Freiburg – Bremen 1:0 (1:0)
Köln – Hannover 1:1 (1:1)
HSV – Leverkusen 1:2 (0:1)
Wolfsburg – Bayern 1:2 (1:0)
Schalke – Hoffenheim 2:1 (2:0)
Leverkusen's Leon Bailey, right, shoots the opening goal, Hamburg's goalie Christian Mathenia lies on the pitch during the German Bundesliga soccer match between Hamburger SV and Bayer Lever ...
Der HSV kassiert hier das 0:1 gegen Leverkusen und taumelt mit zehn Partien ohne Sieg Richtung erstmaligen Abstieg.Bild: AP/dpa

Embolo trifft doppelt, aber nur einmal zählt's – Bayern siegt im letzten Augenblick

17.02.2018, 20:2717.02.2018, 20:30

Das musst du gesehen haben

Schalke – Hoffenheim 2:1

Schalke gewinnt das Topspiel des Tages gegen Hoffenheim 2:1 und bleibt mitten in der Verfolgergruppe von Bayern München. Fünf Teams liegen jetzt auf den Rängen 2 bis 6 innerhalb von zwei Punkten. Die Knappen legen den Grundstein früh: Thilo Kehrer köpft in der 11. Minute zum 1:0 ein.

Das 1:0 durch Thilo Kehrer.Video: streamable

Nur drei Minuten später erzielt Breel Embolo mit einem feinen Lupfer das vermeintliche 2:0. Der Treffer wird aber vom Videoschiedsrichter wegen Offsides korrekterweise aberkannt. Doch Embolo kommt wenig später doch noch zu seinem 2. Saisontor, dem ersten seit dem 16. Dezember 2017. Der Nationalspieler profitiert dabei von einem groben Fehler Hoffenheims Alain Vogt, der ihm den Ball praktisch überlässt. Embolo muss nur noch einschieben. Sein starker Arbeitstag endet dann in der 83. Minute mit der Auswechslung.

Das 2:0 für Schalke durch Embolo.Video: streamable

Da steht es schon nur noch 1:2. Denn Hoffenheim kommt in der 78. Minute etwas überraschend zum Anschlusstreffer durch Andrej Kramaric.

Das 1:2 für Hoffenheim durch Kramaric.Video: streamable

Für einen Aufreger sorgt in der zweiten Halbzeit der Linienrichter, welcher sich den am Knöchel vertritt und durch den vierten Offiziellen ausgewechselt werden muss. Achtung: Das Video ist nicht für Zartbesaitete:

Wolfsburg – Bayern 1:2

Verwirrung vor dem Spiel Wolfsburg – Bayern. Eigentlich stand Admir Mehmedi auf der offiziellen Aufstellung. In der Startelf figurierte dann aber Renato Steffen. Eine Begründung dafür lieferte Trainer Martin Schmidt vorerst nicht.

Wolfsburg aber liess sich davon nicht verwirren, im Gegenteil. Schon nach acht Minuten köpfte Daniel Didavi den Aussenseiter per Kopf 1:0 in Führung.

Das 1:0 für Wolfsburg durch Didavi.Video: streamable

In der 55. Minute bietet sich den Bayern die grosse Möglichkeit zum Ausgleich. Am Ursprung des Elfmeters: Renato Steffen. Der Schweizer bringt Corentin Tolisso zu Fall und sieht fürs Reklamieren Gelb. Doch Arjen Robben scheitert mit seinem Versuch an den Fingerspitzen von Koen Casteels, welcher den Ball an den Pfosten lenkt. 

Das Foul von Steffen und der verschossene Elfmeter von Robben.Video: streamable

Der Ausgleich fällt wenig später doch: Neuzugang Sandro Wagner verwertet in der 64. Minute die Flanke von Robben per Kopf zum 1:1.

Das 1:1 durch Sandro Wagner.Video: streamable

Die Bayern kommen in der 90. Minute zu einem weiteren Elfmeter. Robben wird vom jungen Gian-Luca Itter gefoult. Robert Lewandowski verwandelt zum Sieg und sorgt für den 13. Sieg in Serie. Für den Polen ist es der 20. Treffer im 22. Spiel.

Das Foul und der Penalty von Lewandowski. Video: streamable

HSV – Leverkusen 1:2

Im Abstiegskampf setzt es derweil auch für den HSV einen nächsten Rückschlag ab. Der Bundesliga-Dino gerät nach einem Aussetzer von Melo Douglas in der 40. Minute in Rückstand. Leon Bailey profitiert und trifft.

Das 1:0 für Leverkusen durch Bailey.Video: streamable

Der HSV wechselt in der Pause offensiv, kassiert dann aber schon in der 50. das 0:2. Kai Havertz schliesst eine schöne Hereingabe ab. 

Das 2:0 für Leverkusen durch Havertz.Video: streamable

Für den HSV keimt in der 70. Minute Hoffnung, als der eingewechselte André Hahn ziemlich aus dem Nichts das 1:2 für die Gastgeber erzielt.

Das 1:2 für den HSV durch Hahn.Video: streamable

Der HSV bleibt damit weiterhin in der Krise und sechs Punkte hinter dem Barrage-Platz. Der letzte Sieg der Nordlichter datiert vom 26. November 2017, seither gab es zehnmal keinen Dreier.

Freiburg – Bremen 1:0

Ebenfalls einen Rückschlag setzt es für Werder Bremen ab, das zuletzt sieben Zähler aus drei Partien ergatterte. Nils Petersen bracht im Direktduell Freiburg im Schneetreiben in der 25. Minute vom Penaltypunkt aus in Führung. Es ist bereits der elfte Saisontreffer des Angreifers, der damit fast die Hälfte aller SC-Tore erzielte (24).

Das 1:0 für Freiburg durch Petersen.Video: streamable

In der 88. Minute ist es erneut Petersen, der einen zweiten Elfmeter rausholt. Er überlässt die Ausführung Janik Haberer, dieser zielt aber am Lattenkreuz vorbei. Freiburg gewinnt am Ende doch und weist jetzt schon vier Zähler auf den Barrage-Platz aus.

Köln – Hannover 1:1

Schlusslicht Köln startete gegen Hannover (mit Schwegler) gut und ging in der 30. Minute durch Yuya Osako 1:0 in Führung. Doch nur sieben Minuten später traf 96er-Knipser Niclas Füllkrug zum 1:1. In der 94. Minute trifft Claudio Pizarro mit seinem 192. Bundesligator zum 2:1-Sieg für die Gastgeber. Aber der Treffer wird durch den Videobeweis wegen Abseits aberkannt. Der Entscheid ist korrekt.

Das 1:0 für Köln durch Osako.Video: streamable
Das 1:1 für Hannover durch Füllkrug.Video: streamable
Das zurecht aberkannte 2:1 für Köln von Pizarro.Video: streamable

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

Schalke - Hoffenheim 2:1 (2:0)
60'761 Zuschauer.
Tore: 11. Kehrer 1:0. 28. Embolo 2:0. 78. Kramaric 2:1.
Bemerkung: Schalke mit Embolo (bis 82.), Hoffenheim mit Zuber (ab 52.) und Kobel (krank).

Freiburg - Werder Bremen 1:0 (1:0)
24'000 Zuschauer.
Tor: 24. Petersen (Foulpenalty) 1:0.
Bemerkungen: Freiburg ohne Sierro (nicht im Aufgebot). 88. Haberer (Freiburg) schiesst Foulpenalty an den Pfosten.

Hamburger SV - Bayer Leverkusen 1:2 (0:1)
45'691 Zuschauer.
Tore: 40. Bailey 0:1. 50. Havertz 0:2. 70. Hahn 1:2.
Bemerkung: Hamburger SV ohne Janjicic (Ersatz).

1. FC Köln - Hannover 1:1 (1:1)
48'400 Zuschauer.
Tore: 30. Osako 1:0. 37. Füllkrug 1:1.
Bemerkung: Hannover mit Schwegler.

Wolfsburg - Bayern München 1:2 (1:0)
30'000 Zuschauer.
Tore: 8. Didavi 1:0. 64. Wagner 1:1. 90. Lewandowski (Foulpenalty) 1:2.
Bemerkungen: Wolfsburg mit Steffen (bis 83.), ohne Mehmedi (Ersatz). 55. Casteels lenkt Foulpenalty von Robben an den Pfosten.

Rekordtorschützen der Bundesliga (Stand: 10.1.18)

1 / 12
Rekordtorschützen der Bundesliga (Stand: 22.05.2019)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So verwöhnt werden Hunde für das chinesische Neujahrsfest

Video: srf
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cupsieger Maxi
17.02.2018 17:32registriert Dezember 2014
robben fliegt erneut ribery schlägt umsich, alles wie immer.

hamburg mit nettem spruchband ! 😎👊
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ziasper
17.02.2018 18:18registriert September 2017
Nie und nimmer ein Elfmeter!
00
Melden
Zum Kommentar
5
«Er wird ausgenommen wie eine Weihnachtsgans»: Wie Dominic Stricker die Kontrolle verliert
Körperliche Probleme, miserable Resultate und Unruhe im Umfeld: Tennisspieler Dominic Stricker ringt um Stabilität, auf dem Platz und im Leben. Wer lenkt seine Karriere – und wer verfügt über sein Geld?
Mit einem Erfolg gegen den damaligen Top-Ten-Spieler Stefanos Tsitsipas aus Griechenland erreichte Dominic Stricker 2023 den Achtelfinal der US Open. Die Bilder, wie er beim letzten Seitenwechsel vor seinem Sieg auf der Bank sass und zu Whitney Houstons Ohrwurm «I Wanna Dance with Somebody» mitsang, gingen um die Welt. Sie trugen dem Berner das Image des unerschütterlichen, unbeschwerten Talents ein, das sich selbst auf der grössten Bühne des Sports seine spielerische Leichtigkeit bewahrt.
Zur Story