Pierre-Emerick Aubameyang trifft per Kopf zum 1:0. Es wird der einzige Treffer im Knüllerspiel bleiben. Bild: WOLFGANG RATTAY/REUTERS
Leader Bayern München kommt gegen Schalke zu einem eher schmeichelhaften 1:1, aber RB Leipzig kann davon nicht profitieren und verliert in Dortmund. Zu reden gaben dabei auch die heftigen Spruchbänder der Südtribüne vor der Partie.
Das Topspiel des Tages fand in Dortmund statt, wo RB Leipzig zu Gast war. Willkommen waren die Bullen aber nicht, wie die imposante Südwand Dortmunds deutlich machte:
Das Spiel wurde dann intensiv geführt. Das Hochgeschwindigkeitsduo Ousmane Dembélé und Pierre-Emerick Aubameyang brachten den BVB in der 35. Minute verdient in Führung:
Das 1:0 für Dortmund durch Aubameyang. Video: streamable
Dortmund war auch in der Folge das bessere Team und stand dem 2:0 mehrfach näher. Teilweise vergaben Reus und Co. die Siegsicherung kläglich.
Um ein Haar wäre dies nach 93:24 Minuten bestraft worden. Aber der eingewechselte Federico Palacios-Martinez stand beim Zuspiel von Oliver Burke um Zentimeter im Abseits. Der Treffer wurde zurecht aberkannt.
Thomas Tuchels Reaktion auf den wegen Abseits aberkannten Treffer zum 1:1. Video: streamable
Leipzig – dem einige wichtige Spieler fehlten – kann damit vom Patzer Bayern Münchens nicht profitieren und liegt jetzt vier Punkte hinter dem Titelverteidiger.
Bayern München legte los wie die Feuerwehr. Schon in der neunten Minute konnte Robert Lewandowski das 1:0 gegen Schalke markieren.
Das 1:0 für die Bayern durch Lewandowski. Video: streamable
Doch die Knappen – mit Holger Badstuber in der Startelf – hatten nur vier Minuten später eine Antwort bereit. Naldo glich per Freistoss aus. Dabei blieb es, wobei Schalke mehr für den Sieg unternahm.
Das 1:1 für Schalke durch Naldo. Video: streamable
In Berlin dauerte es keine zwei Minuten, da lag die Hertha – mit Valentin Stocker in der Startelf – gegen Ingolstadt schon 1:0 vorne. Genki Haraguchi wurde von Salomon Kalou herrlich bedient. Es blieb das einzige Tor der Partie. Ingolstadt bleibt damit auf dem Abstiegsplatz.
Das 1:0 für Hertha Berlin durch Genki Haraguchi. Video: streamable
Auch Hoffenheim, das mit Steven Zuber, aber ohne Fabian Schär antrat, ging gegen Mainz früh in Führung: Mark Uth hämmerte den Ball nach vier Minuten in die Maschen. Hoffenheim siegt am Ende verdient 4:0.
Das 1:0 für Hoffenheim durch Mark Uth. Video: streamable
Nicht optimal läuft es derzeit für Diego Benaglio. Nach dem Patzer vor einer Woche verursachte der Wolfsburg-Keeper gegen Köln den entscheidenden Elfmeter. Er versuchte Anthony Modeste den Ball wegzuschnappen, erwischte das Leder aber nicht.
Benaglios Foul und der Elfmeter von Modeste. Video: streamable
Gladbach kann gegen Freiburg innert fünf Minuten in der Schlussphase zwei Tore erzielen und das Spiel gewinnen. Lars Stindl und Raffael erzielten die Tore. Für den Schlusspunkt sorgt Rückkehrer Patrick Herrmann wenige Sekunden nach seiner Einwechslung mit dem 3:0.
Das 1:0 für Gladbach durch Stindl. Video: streamable
Borussia Dortmund - Leipzig 1:0 (1:0)
81'360 Zuschauer.
Tor: 35. Aubameyang 1:0.
Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Bürki. Leipzig ohne Coltorti (Ersatz).
Bayern München - Schalke 1:1 (1:1)
75'000 Zuschauer.
Tore: 9. Lewandowski 1:0. 13. Naldo 1:1.
Bemerkungen: Schalke ohne Embolo (verletzt). Lattenschüsse: 40. Burgstaller (Schalke), 42. Lewandowski (Bayern München).
Borussia Mönchengladbach - Freiburg 3:0 (0:0)
47'194 Zuschauer.
Tore: 73. Stindl 1:0. 78. Raffael 2:0. 92. Herrmann 3:0.
Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Sommer, ab 88. mit Drmic (Ersatz), ohne Elvedi und Sow (beide verletzt).
Hertha Berlin - Ingolstadt 1:0 (1:0)
33'425 Zuschauer.
Tore: 1. Haraguchi 1:0.
Bemerkungen: Hertha Berlin mit Lustenberger und bis 63. mit Stocker. Ingolstadt mit Hadergjonaj.
Hoffenheim - Mainz 4:0 (1:0)
26'078 Zuschauer.
Tore: 5. Uth 1:0. 82. Terrazzino 2:0. 86. Szalai 3:0. 91. Szalai 4:0.
Bemerkungen: Hoffenheim mit Zuber, ohne Schwegler (Ersatz) und Schär (nicht im Aufgebot). Mainz ab 71. mit Frei.
Köln - Wolfsburg 1:0 (0:0)
48'000 Zuschauer.
Tor: 81. Modeste (Foulpenalty) 1:0.
Bemerkungen: Wolfsburg mit Rodriguez und Benaglio.