Sport
Fussball

WM 2022: Neymars Knöchel-Verletzung – so steht es um den Brasilien-Star

epa10326485 Brazil's forward Neymar holds his right ankle during FIFA World Cup 2022 group G soccer match between Brazil and Serbia at Lusail Stadium in Lusail, Qatar, 24 November 2022. EPA/LAURE ...
Brasilien-Star Neymar verletzte sich gegen Serbien am rechten Knöchel. Bild: keystone

Brasilien hat einen Knöchel der Nation: Neymar könnte gegen die Schweiz fehlen

25.11.2022, 08:2225.11.2022, 12:31
Mehr «Sport»

Ist die WM für Neymar bereits vorbei? Der brasilianische Superstar verletzte sich beim Auftaktspiel gegen Serbien (2:0) bei einem Zweikampf mit Nikola Milenkovic am rechten Knöchel. In der 80. Minute wurde der 30-Jährige ausgewechselt und in der Folge war zu sehen, dass der Knöchel stark anschwoll und mit Eis gekühlt werden musste. Neymar sass weinend auf der Bank und musste von seinen Teamkollegen getröstet werden.

Der Teamarzt der Brasilianer bestätigte noch am Donnerstagabend, dass sich Neymar den Knöchel verstaucht hatte: «Wir haben direkt die Behandlung gestartet, auf der Bank schon mit Physiotherapie angefangen. Wir müssen 24 bis 48 Stunden warten, um eine genauere Diagnose abgeben zu können.»

Der brasilianische Nationaltrainer Tite zeigte sich zuversichtlich, dass das Turnier für den Star nicht vorbei ist: «Ich glaube, Neymar kann die WM fortsetzen.» Neymar habe nach dem Foul noch mehrere Minuten trotz der Verletzung weitergespielt.

Doch der Einsatz beim Spiel gegen die Schweiz am Montag (17 Uhr) könnte dennoch auf der Kippe stehen. Wie schlimm es um den Fuss des PSG-Angreifers steht, wird sich wohl heute Nachmittag nach weiteren Abklärungen herausstellen. «Das Wichtigste für uns ist, dass Neymar fürs nächste Spiel wieder bei 100 Prozent ist», sagte Siegtorschütze Richarlison nach dem 2:0-Erfolg gegen Serbien.

Es wäre nicht das erste Mal, dass sich Neymar an einem grossen Turnier verletzt. 2014 bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land verpasste er das 1:7-Halbfinal-Debakel gegen Deutschland wegen einer Rückenverletzung. Zudem hat sich der Brasilianer in seiner Karriere schon mehrfach am Knöchel verletzt. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-WM 2022 in Katar
Werbung
Mit dieser Geste begeistern japanische Fans an der Fussball-WM
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stargoli
25.11.2022 08:42registriert Januar 2015
Hat Neymar niemand gesagt, dass Behrami dieses Jahr nicht dabei ist?
738
Melden
Zum Kommentar
avatar
clint
25.11.2022 09:32registriert September 2014
Ihr lieben Kommentierer mit viel Schadenfreude: Ihr habt schon gesehen, wie Neymar (meistens korrekt, aber sehrsehr tough) von den Serben angegangen wurde? Und sein Knöchel macht auch nicht den Eindruck von simulieren. Ich verstehe nur mit Mühe, dass die sooo weltoffenen und toleranten Watsons immer wieder so gerne ihre Häme ausleben. Und die Geschichte von Neymar an der letzten WM (wo er tatsächlich sehr einfach gefallen ist; aber eben auch dort nicht nur) ist doch nun auch schon mehr als 4 Jahre her. Und nein, ich bin weder Neymar- noch Fussballfan.
5623
Melden
Zum Kommentar
avatar
ray7
25.11.2022 09:29registriert Oktober 2020
Neymar ist ein Top-Fussballer, trotzdem wird das Kollektiv von Brasilien einen solchen Ausfall locker wegstecken...wenn du in der Offensive noch ein Rodrygo, Antony, Jesus und Martinelli auf der Bank hast, hätte ich als Tite keine schlaflosen Nächte - falls Neymar wirklich ausfällt.
224
Melden
Zum Kommentar
27
    Schweiz verliert bei Ambühls Heim-Dernière knapp gegen Schweden
    Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft verliert in Kloten im Rahmen der Euro Hockey Tour auf ziemlich unnötige Weise 1:2 gegen Schweden. Den Unterschied machen die Skandinavier im Powerplay.

    Emotional zu Beginn, ärgerlich am Ende. Die Schweizer Eishockeyaner und ihre Fans erleben am Tag der Arbeit die ganze Bandbreite der Emotionen. Am Ende sind es drei schlechte Minuten im Mitteldrittel mit zwei Strafen, die zur Niederlage führen.

    Zur Story