
Cristiano Ronaldo droht Ungemach aus dem Iran.Bild: keystone
13.10.2023, 15:5513.10.2023, 17:59
Kuriose Meldung aus dem Nahen Osten: Fussball-Star Cristiano Ronaldo sollen gemäss diverser Medienberichte 99 Peitschenhiebe drohen. Der Portugiese traf mit Saudi-Klub Al-Nassr in der asiatischen Champions League im Iran auf den Persepolis FC. Im Zuge dieser Partie begegnete «CR7» der iranische Künstlerin Fatemeh Hamami.
Diese überreichte dem Fussballstar ein Porträt. Die im Rollstuhl sitzende Künstlerin selbst kriegte von Ronaldo ein Trikot geschenkt. Das Treffen der beiden endete mit einer Umarmung und einem Kuss auf die Stirn. Zu sehen ist das alles in einem Video, das von Ronaldos Klub Al-Nassr auf Instagram gepostet wurde. Doch im Iran ist körperlicher Kontakt zu Frauen nur bei der eigenen Ehefrau erlaubt – alles andere gilt als Ehebruch.
Deshalb sollen nun iranische Anwälte Anzeige erstattet haben. Das Urteil war den Berichten zufolge rasch gefällt und Ronaldo soll im muslimisch geprägten Land nun als Ehebrecher gelten. Falls «CR7» irgendwann in den Iran zurückkehre, drohe gemäss iranischen Medien die Ausführung dieser Strafe. (abu)
Die Karriere von Cristiano Ronaldo
1 / 37
Die Karriere von Cristiano Ronaldo
2002 stieg Cristiano Ronaldo als 17-Jähriger in den Profifussball ein. In seiner ersten Saison bei Sporting Lissabon erzielte er in 25 Spielen drei Treffer und machte die Scouts aus England aufmerksam. Am Ende der Spielzeit wechselte er zu Manchester United.
quelle: epa lusa / andre kosters
US-YouTuber trifft Cristiano Ronaldo – und dreht völlig durch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Liste mit den schönsten Dörfern der Welt und die Schweiz ist nur einmal vertreten und dann erst noch weit hinten? Kann das wirklich sein? Wir machen den Test.
Die schönsten Reiseziele, die lebenswertesten Städte, die besten Restaurants – wir alle lieben Rankings. Und noch viel mehr lieben wir Rankings, zu denen wir einen speziellen Bezug haben oder über die wir uns aufregen können. Nun hat
das Wirtschaftamagazin Forbes diesen Spätsommer ein Ranking herausgebracht, in dem die Schweiz ja eigentlich brillieren müsste: die 50 schönsten Dörfer der Welt. Doch – oh Schreck, oh Graus! – die Schweiz ist mit Lauterbrunnen nur einmal vertreten. Und dann erst noch nur auf Rang 33.
Sieht man das im FreeTV oder muss ich dazu einen Streamingdienst abonnieren?
Endlich wieder unterhaltsames Fernsehen!