Sport
Kommentar

Champions League: YB ist gefangen im Niemandsland

YB's soccer players, from left, Thorsten Schick, Leonardo Bertone, Djibril Sow, Sandro Lauper, Loris Benito and Guillaume Hoarau look desapointed after loosing the UEFA Champions League group sta ...
Chancenlos: Die Young Boys verlieren in Turin mit 0:3.Bild: KEYSTONE
Kommentar

YB ist gefangen im Niemandsland

Zwei Spiele, null Tore, null Punkte, aber ganz viel Ernüchterung: Das ist die Zwischenbilanz von YB in der Champions League. Die internationalen Auftritte stehen in starkem Kontrast zur Dominanz in der nationalen Meisterschaft.
03.10.2018, 08:4903.10.2018, 09:39

Eine Tabelle lügt nicht. Nüchtern bilden Zahlen, schön in Kolonnen geordnet, die Wahrheit ab. Aber welche Wahrheit sehen wir, wenn wir die Zahlen der Berner Young Boys studieren?

9-0-0 lautet eine Zahlenreihe.
0-0-2 eine andere.

32:6 lautet eine andere Zahlenreihe.
0:6 eine andere.

In der Super League nimmt YB die Rolle des dominierenden Herrschers ein. Zwölf Punkte Vorsprung nach dem ersten Viertel der Saison! In der Champions League hingegen sind die Gelb-Schwarzen bei ihrer ersten Teilnahme wortwörtlich junge Buben, noch grün hinter den Ohren.

Super League

Bild

Champions League

Bild
tabellen: srf

Beide Tabellen zeigen die Wahrheit. Denn wer behauptet denn, dass es davon nur eine gibt? YB ist gefangen im Niemandsland: Zu gut für die Schweiz, chancenlos in der Königsklasse. Bei den beiden 0:3-Niederlagen gegen Manchester United und Juventus Turin war nur eine ordentliche halbe Stunde dabei, die erste gegen die Engländer.

Wirklich überraschend sind die zwei klaren Niederlagen nicht. Manchester United ist trotz momentaner Krise einer der grössten Klubs der Welt und für Juventus gilt das genauso, seit dem Kauf des fünffachen Weltfussballers Cristiano Ronaldo noch viel mehr. Und fehlt der Portugiese wie gestern, dann bucht halt Paulo Dybala einen Hattrick. Marktwert: 110 Millionen Euro.

Geld schiesst nicht immer automatisch auch Tore. Aber das ist dann halt schon eine ganz andere Welt.

Juventus forward Paulo Dybala holds the ball after scoring a hat trick at the end of the Champions League, group H soccer match between Juventus and Young Boys, at the Allianz stadium in Turin, Italy, ...
Nach dem Hattrick gehört der Ball ihm: Paulo Dybala.Bild: AP

Deshalb ist das vorherrschende Gefühl nicht Enttäuschung, sondern Ernüchterung. Klar, vor dem Start zur Champions League wussten alle, dass YB es vermutlich sehr schwer haben wird. Aber Wissen blendet ein Fussballfan gerne aus und gewährt stattdessen der Hoffnung ganz viel Raum. «Schliesslich schaffte der FC Basel ja auch immer wieder grosse Coups», denkt er sich dann, erinnert sich an die vielen «magischen Nächte» und vergisst, dass er sich da nur an einen kleinen Teil der Champions-League-Spiele des FCB erinnert.

Denn die Wahrheit ist, dass die Sternstunden des FCB eben genau deshalb als Sternstunden gelten, weil sie nicht alltäglich waren. So gab es im Herbst vor zwei Jahren vier Niederlagen und zwei Unentschieden gegen Ludogorez Rasgrad. Darüber spricht angesichts der erfolgreicheren Kampagnen niemand.

YB wird in der Champions League nach der Gruppenphase ausscheiden. Aber die Berner und ihre Anhänger dürfen weiterhin davon träumen, auch für eine Schweizer Fussball-Sternstunde zu sorgen. Noch vier Chancen haben die Young Boys – und sonst kommen nächste Saison weitere hinzu. Denn der Blick auf die andere Tabelle ist das Erfreuliche an ihrem Leben im Niemandsland: Es müsste schon mit dem Teufel zu und her gehen, wenn der Titelverteidiger nicht zum zweiten Mal in Folge Meister wird.

Die YB-Noten zum Juventus-Spiel

1 / 16
Die YB-Noten zum Juventus-Spiel
David von Ballmoos – Note 4: Paulo Dybala bezwingt ihn gleich dreimal. Nur beim zweiten Treffer macht von Ballmoos keine gute Figur. Verzeichnet auch vier Paraden.
quelle: epa/ansa / andrea di marco
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die dunkle Seite von Sportwetten

Video: srf/SDA SRF
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amboss
03.10.2018 09:20registriert April 2014
Der Kommentar ist sicher treffend, aber ja auch nichts Neues. Basel war ja auch jahrelang in diesem Niemandsland.
Erschwerend kommt für YB dazu, dass die CL jetzt eine andere ist. Basel hatte immer noch ein Team mow auf Augenhöhe in der Gruppe, zB Rasgrad, Cluj, Bukarest, Moskau.
D.h Rang 3 war immer durchaus realistisch, was jetzt definitiv nicht der Fall ist.

Nun, irgendwie muss man einfach damit leben. Ist einfach das Los einer kleinen Liga in der aktuellen Struktur des Clubfussballs.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Max Dick
03.10.2018 09:06registriert Januar 2017
Dass YB in dieser Gruppe 2. wird durfte man wohl nichteinmal träumen. YB hat nun gegen die beiden Favoriten brutales Lehrgeld bezahlt und kann nun versuchen gegen Valenzia im Kampf um den 3. Platz die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Klar - auch Valenzia ist haushoher Favorit gegenüber YB. Aber jetzt mal schauen, verlieren kann man nicht viel.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pun
03.10.2018 10:14registriert Februar 2014
Ich verstehe es nicht ganz. Jeweils 0:3 gegen ManU und Juve zu verlieren ist doch keine Ernüchterung sondern schlicht und einfach Normalfall. Soweit ich das mitgeschnitten habe, hatten aber die Fans ein riesiges Fest und manche Spieler die Gegner ihres Lebens. Ist jetzt also wirklich kein Weltuntergang.

Spannend würde es, wenn der Schweizer Meister mal wieder in der Europa League spielen und da was reissen würde. In der CL ist logischerweise früh Schluss.
00
Melden
Zum Kommentar
54
Vallotto schiesst Wolfsburg spät zum Sieg – Xhemaili weiterhin in absoluter Topform
Nach der Nati-Pause zeigen die Schweizerinnen in den nationalen Meisterschaften starke Leistungen. Der Überblick über das Fussball-Wochenende der Frauen.
Seit ihrem Wechsel im Sommer von Hammarby nach Wolfsburg hat Smilla Vallotto bei den Wölfinnen noch keine grossen Stricke zerrissen. Gerade einmal 74 Minuten stand die Genferin in fünf Einsätzen für den VfL auf dem Feld, fehlte zwischenzeitlich krank.
Zur Story