Der Waliser Mark Williams ist zum dritten Mal Snooker-Weltmeister geworden – 18 Jahre nach seinem ersten und 15 Jahre nach seinem zweiten WM-Titel. Keine Frage: Wer über eine so lange Zeitspanne ganz vorne ist, der muss ein Ausnahmeathlet sein. So wie diese Einzelsportler, die ebenfalls Brillantes geschafft haben:
1 / 19
«Ewig» erfolgreiche Einzelsportler
Mark Williams ist zum dritten Mal Snooker-Weltmeister geworden – 18 Jahre nach dem ersten Mal. Wer über eine so lange Zeitspanne ganz vorne ist, der muss ein Ausnahmeathlet sein. So wie diese Einzelsportler:
quelle: epa/epa / sean dempsey
(Diese Liste erhebt nicht den Anspruch, vollständig zu sein.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Vor dem Derby äussert sich nur der Trainer – im Abstiegskampf spricht wenig für GC
Die Verpflichtung von Alain Sutter gibt den Fans der Grasshoppers neue Hoffnung. Doch die Gegenwart heisst Abstiegskampf, und in diesem spricht gerade wenig für den Rekordmeister, bei dem sich aktuell nur der Trainer öffentlich äussert.
Besuch am Hauptsitz der Grasshoppers. Seit einem halben Jahr hat der Klub seinen Hauptsitz wieder in Zürich, an bester Lage, nur ein paar Schritte vom Bellevue entfernt – «zmitzt i de Stadt», «für die lokale Verankerung», rühmt sich der Klub.