Der Winter naht mit grossen Schritten, doch bevor alle Schweizer Passstrassen zu sind, werden sie nochmals gepflegt. Mit Bürste, Besen und Putzmittel werden etwa die Kopfsteinpflaster der Tremola-Strasse am Gotthardpass geschrubbt. Sonderbare Bilder:
Natürlich sind es keine Bauarbeiter, die die historische Passstrasse winterfest machen. Die Aufnahmen stammen vom Trailer des «Swissman», der 2022 nach zweijähriger Pause wieder stattfinden wird.
Der Anlass gilt als einer der härtesten Langdistanz-Triathlons der Welt. Er führt die Teilnehmer vom Lago Maggiore mit dem Rennvelo über Gotthard, Furka und Grimsel an den Brienzersee, wo die Laufschuhe montiert werden und zum Dessert ein Marathon hinauf ins Ziel auf der Kleinen Scheidegg beginnt. Für die Startplätze, deren Anzahl begrenzt ist, kann man sich noch bis am 15. November 2021 bewerben. (ram)
Stürze gehören zur Tour de France dazu. Jeder Radprofi, der die Grande Boucle bestreitet, hat schon einmal Bekanntschaft mit dem Asphalt gemacht. Meistens enden die Crashs mehr oder weniger glimpflich – ein paar Prellungen hier, ein paar Schürfwunden dort. Anders ist das beim verhängnisvollen Sturz von Joseba Beloki bei der Tour de France 2003.