Sport
Schaun mer mal

Rad-Profi überlebt beim GP Lugano Sturz von 12-Meter-Brücke

Was für ein Dusel! Rad-Profi überlebt beim GP Lugano Sturz von 12-Meter-Brücke

29.02.2016, 20:1501.04.2016, 15:28

Unglaublich, was für ein Glück der deutsche Rad-Profi Arnold Fiek beim GP Lugano hat. Der Fahrer vom Team Christina Jewelry Pro Cycling rutscht am Sonntag bei strömendem Regen kurz nach dem Start in einer Kurve weg und stürzte über ein Brückengeländer 12 Meter in die Tiefe.

Der 22-Jährige hat dabei Glück im Unglück: Fiek fällt nämlich direkt in den Lago die Lugano und kann sich danach selbst aus dem Wasser auf einen schmalen Steg unterhalb der Brücke retten. Wie durch ein Wunder kommt er mit einer angebrochenen Hüfte und Prellungen davon.

«Die Strasse war rutschig. Ich bin in einer Rechtskurve gestürzt. Ich habe noch versucht, nach der Leitplanke zu greifen, aber es gelang mir nicht. Ich bin mit der Hüfte gegen das Geländer geprallt und ins Wasser gestürzt. Ich bin etwa fünf Meter geschwommen und dann die Mauer hochgeklettert, um auf das Rettungsboot zu warten», beschreibt Fiek in der «Gazzetto dello Sport» den Unfallhergang. «Ich hatte sehr, sehr viel Glück. Wäre ich mit meinem Kopf aufgeschlagen, wäre es nicht so gut gewesen. Im ersten Moment im Wasser dachte ich: ‹Es geht zu Ende›.» (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nati-Juwel Manzambi über seinen steilen Aufstieg – und seine Position in der Nati
Obwohl er in Genf aufgewachsen ist, hat Johan Manzambi noch nie im Stade de Genève gespielt. Am Samstag bietet sich ihm die Chance, das zu ändern – vielleicht sogar an der Seite von Granit Xhaka.
Als bekannt wurde, dass die Schweiz das Heimspiel gegen Schweden in Genf austragen wird, freute sich einer besonders: Gut drei Jahre nach seinem Abgang bei Servette kehrt Manzambi an seine frühere Wirkungsstätte zurück. «Seit die Ansetzung bekannt wurde, konnte ich es kaum erwarten», sagt der 20-Jährige. «Meine ganze Familie und Freunde werden ins Stadion kommen.» Das Stade de Genève ist bereits fast ausverkauft.
Zur Story