Sport
Schaun mer mal

«Wer zum Teufel ist Zlatan Ibrahimovic?» Denkt sich Hertha-Keeper Thomas Kraft und zimmert das Ding dreimal an die Latte

«Wer zum Teufel ist Zlatan Ibrahimovic?» Denkt sich Hertha-Keeper Thomas Kraft und zimmert das Ding dreimal an die Latte

10.09.2015, 11:0310.09.2015, 11:37
Mehr «Sport»

Wenn's ums Toreschiessen geht, dann ist bei Hertha BSC in dieser Saison noch viel Luft nach oben. Gerade mal drei Treffer gelangen dem Team von Fabian Lustenberger und Valentin Stocker in drei Spielen. Darum will im Training der Keeper Thomas Kraft mit gutem Beispiel vorangehen und seinen Jungs zeigen, wie man das Tor trifft. Dumm nur, dass auch der Torhüter so sein Probleme mit dem Einnetzen hat. Gleich dreimal hintereinander trifft er nur den Querbalken. Immerhin: Kraft macht dabei fast so eine dynamische Figur wie Zlatan Ibrahimovic. (ndö)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Klubbesitzer (27) lockte Xhaka zu Sunderland – das ist Kyril Louis-Dreyfus
Granit Xhaka wechselt zum AFC Sunderland in die Premier League. Der Transfer zum Abstiegskandidaten hinterlässt bei vielen Fans Fragen – erklären lässt sich dieser unter anderem mit einer Person: dem Schweizer Besitzer Kyril Louis-Dreyfus.
Für den AFC Sunderland ist das ein echter Coup: Mit Granit Xhaka verpflichtet sich einer der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga für drei Jahre beim englischen Aufsteiger. Der 32-jährige Nati-Captain, der von Champions-League-Teilnehmer Leverkusen kommt, ist der spektakulärste Transfer seit langer Zeit für den Klub – vielleicht sogar in seiner ganzen Geschichte. Eine entscheidende Rolle dabei spielte Kyril Louis-Dreyfus.
Zur Story