Sport
Schaun mer mal

Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr

Den Falschen erwischt
Den Falschen erwischt

Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr

13.03.2014, 09:1913.03.2014, 13:28
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Dion Phaneuf von den Toronto Maple Leafs hat sich fest vorgenommen, Marleau von den San Jose Sharks nicht vorbei zu lassen. Leider flog Phaneuf im dümmsten Moment ein Mückchen ins Auge, das den Verteidiger zum Blinzeln bringt. Kurz weggeschaut und schon ist's passiert: Phaneuf trifft mit voller Wucht seinen eigenen Mitspieler James Van Riemsdyk, der darauf am Boden liegen bleibt und das Spielfeld vorzeitig verlassen muss. Die Mückchen-Geschichte ist selbstverständlich erfunden, doch so hätte Phaneuf wenigstens eine Ausrede für diesen misslungenen Check. (qae)GIF: Youtube/The Intersect
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das 2. Wunder von Bern blieb aus – Gänsehaut-Momente gab es trotzdem
Die Schweizer Frauen-Nati verpasst die Sensation im EM-Viertelfinal gegen Spanien. Trotzdem kommt es zu einem Gänsehaut-Moment – dank der Gegnerinnen.
Der Traum war gross, die Hürde noch grösser: Im EM-Viertelfinal vor eigenem Anhang die Weltmeisterinnen aus Spanien bezwingen und so ein Märchen schreiben. Es wäre in Wankdorf das 2. Wunder von Bern gewesen, nach dem legendären WM-Final von 1954, wo Deutschland an gleicher Stelle das favorisierte Ungarn bezwang.
Zur Story