Sport
Schaun mer mal

Was für eine lustige Verwarnung! Drogba hält den Keeper, bis er fällt

Was für eine lustige Verwarnung! Drogba hält den Keeper, bis er fällt

02.11.2015, 12:5002.11.2015, 14:17
video: streamable

Ex-Chelsea-Torjäger Didier Drogba hat in der MLS bei Montreal Impact eingeschlagen wie ein Bombe. In 13 Spielen hat er bereits 12 Tore erzielt. Beim 2:1-Sieg im Playoff-Viertelfinal gegen Columbus geht er für einmal leer aus, dafür holt er sich seine zweite Verwarnung. Und was für eine! 

Nach einem Tackling im gegnerischen Strafraum gegen Columbus-Keeper Steve Clark kommt dieser schneller auf die Beine als Drogba, was dem Ivorer überhaupt nicht in den Kram passt. Er schnappt sich das Bein des Torhüters, ringt ihn Rugby-Spiel zu Boden und liest ihm danach die Leviten. Klar, dass er für diese bescheuerte Aktion die Gelbe Karte sieht. (pre)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tennisprofis spüren den Hass der Wetter – die ITF will helfen, aber das Geld nicht teilen
Tennisprofis geraten fast täglich ins Visier von Sportwettern, die nach verlorenen Wetten enttäuscht Hassbotschaften verfassen. Die Schweizer Johan Nikles und Damien Weger erklären, wie sie damit umgehen.
Der Blick auf das Handy ist kein schöner. Kaum ist ein Spiel beendet, werden Tennisprofis mit Drohungen und Beleidigungen eingedeckt. Spitzenspieler wie Gaël Monfils oder Belinda Bencic machten in der Vergangenheit auf dieses Problem in den sozialen Medien aufmerksam, aber auch – oder sogar speziell – die Akteure der zweiten oder dritten Stufe sind davon betroffen. Zum Beispiel die Schweizer Johan Nikles und Damien Wenger.
Zur Story