Sport
Schaun mer mal

«Haltet euer Maul!» Mario Balotelli wütet gegen seine Kritiker 

«Haltet euer Maul!» Mario Balotelli wütet gegen seine Kritiker 

18.03.2015, 11:0818.03.2015, 11:58

Mario Balotelli setzt seinem interessanten Lebenslauf eine weitere Episode hinzu. Der viel gescholtene Stürmer des FC Liverpool lässt es sich jetzt nicht nehmen, auf seinem Instagram-Account ein wortgewaltiges Statement gegen seine Kritiker abzugeben. Mit grimmigem Gesicht meint der Italiener: «Kennt ihr mich? Habt ihr es mir je ins Gesicht gesagt? Wisst ihr, was ich in meinem Leben durchmachen musste? Ihr habt mich nur auf dem Rasen spielen gesehen. Haltet euer Maul!» 

Die Skandalnudel fügt gestern Abend in der Beschreibung noch lustig hinzu: «Good night» und mit Hashtag «idowhatiwant-remember!». Dass «Super-Mario» tut was er will, muss er uns eigentlich nicht in Erinnerung rufen. Aber wir sind zum Glück ja auch nicht seine Kritiker. (syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Federer möchte seine Söhne nicht selbst trainieren: «War nicht der wichtigste Trainer»
Roger Federer bestreitet am Freitag in Shanghai ein Promi-Doppel und kehrt so auf den Tennis-Court zurück. Zuvor sprach der 20-fache Grand-Slam-Sieger unter anderem über seine Kinder.
Obwohl Roger Federer zu den besten Tennisspielern der Geschichte gehört, möchte der Baselbieter seine Kinder nicht selbst trainieren. An einem On-Event in Shanghai erzählte der Mitbesitzer des Schuhherstellers, dass besonders Sohn Leo sehr vom Tennis begeistert sei und deshalb auch nach China mitreisen wollte.
Zur Story