Sport
Ski

Drohnen-Absturz hinter Hirscher: Frequenzstörungen der Grund?

Das war der Grund für den Drohnen-Absturz: «Ziel war es, sie zu zerstören»

24.12.2015, 07:3224.12.2015, 08:10

Es kommt langsam Licht ins Dunkle des Drohnen-Crashes beim Slalom von Madonna di Campiglio. Wie die TV-Produktionsfirma Infront auf ihrer Website bekannt gibt, seien gemäss Hersteller sehr wahrscheinlich «unerwartete und starke Frequenzstörungen» dem Absturz des DFC-Copter XR1 vorausgegangen. Der Pilot war so nicht mehr in der Lage, das Fluggerät wie gewünscht zu steuern.

streamable

Er habe in der Folge gemäss den offiziellen Sicherheitsbestimmungen gehandelt. Diese schreiben vor, dass der Pilot in so einem Fall die Drohne so nah wie möglich zum Boden fliegen soll. «Ziel war es, die Drohne zu zerstören, bevor sie völlig unkontrolliert durch die Luft fliegt», schreibt «Infront». 

Der Pilot habe den Sinkflug (Absturz) wahrscheinlich neben der Piste einleiten wollen. Dafür fehlte aber die Zeit. Infront leitete auch eine externe Untersuchung ein. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kamedron
24.12.2015 10:08registriert Dezember 2015
Naja, abstürzen tu ich manchmal auch.
00
Melden
Zum Kommentar
13
«Odermatt war schon letztes Jahr schlagbar»: Ösi-Legende Maier mit Kampfansage
Nach einer Horrorsaison möchten die österreichischen Skifahrer wieder angreifen. Hermann Maier ist sich sehr sicher, dass seine Landsleute bald wieder ganz vorne anzutreffen sind und schiesst auch leicht gegen die Schweiz.
Am kommenden Wochenende geht die Ski-Saison in Levi weiter und wird langsam aber sicher richtig lanciert. Die Vorfreude ist trotz einer schwachen letzten Saison in Österreich gross und der legendäre Hermann Maier ist sicher, dass Rot-Weiss-Rot bald wieder ganz vorne anzutreffen ist.
Zur Story