Sport
Ski

Ski alpin: Männer-Slalom von Val d'Isère mit Zenhäusern im Liveticker

A view of the course after the race was cancelled due to strong wind at an alpine ski, men's World Cup slalom in Val d'Isere, France, Saturday, Dec. 14, 2019. (AP Photo/Marco Trovati)
Kein Rennen möglich: Garstige Bedingungen in Val d'IsèreBild: AP

Starker Wind in Val d'Isère – Männer-Slalom abgesagt und auf Sonntag verschoben

14.12.2019, 09:1514.12.2019, 12:37

Wind und Schnee haben das Weltcup-Programm der Männer in Val d'Isère erneut durcheinander gewirbelt. Der Slalom vom Samstag wurde nach mehreren Verschiebungen abgesagt und auf Sonntag verschoben. Der 1. Lauf ist um 9.30 Uhr angesetzt, der zweite um 12.30 Uhr.

Zum Opfer fällt dem Wetter in den französischen Alpen damit der Riesenslalom, der am Mittwoch bereits im Tausch mit dem Slalom vom Samstag auf den Sonntag verlegt worden war. Wie die FIS mitteilte, soll er er im Saisonverlauf nachgeholt werden. Wann und wo, ist noch offen.

Böen mit spitzen bis zu 100 km/h sowie schlechte Sicht verhinderten am Samstag ein reguläres Rennen. Dass am Sonntag der Slalom dem Riesenslalom vorgezogen wird, kommt dem Schweizer Team gelegen. Mit Daniel Yule (Startnummer 2) und Ramon Zenhäusern (5) gehören zwei Athleten von Swiss-Ski zwischen den eng gesteckten Toren zu den Siegesanwärtern. (cbe/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trainerwechsel und Wiedergeburt in Bern
Ob chaotisch, klassisch oder logisch: Ein Wechsel an der Bande wirkt im Eishockey eigentlich immer und überall – in Ambri, Bern und Genf. Der SCB steht unter dem neuen Trainer Heinz Ehlers vor einer Wiedergeburt.
Die Kommandoenthebung war, ist und bleibt die populärste Krisen-Therapie. Kaum irgendwo ist ihre Wirkung so heilsam wie im Eishockey. Kein anderer Trainer im Teamsport hat einen vergleichbaren Einfluss. Er kann laufend die Zusammensetzung der Linien ändern und während des Spiels seine Männer jederzeit anschreien, anschweigen oder antreiben.
Zur Story