Sport
Sport kompakt

Cologna macht im letzten Rennen Boden gut und beendet die Mini-Tour im 8. Rang

Langlauf-Weltcup in Lillehammer
Langlauf-Weltcup in Lillehammer

Cologna macht im letzten Rennen Boden gut und beendet die Mini-Tour im 8. Rang

07.12.2014, 12:5607.12.2014, 15:40
Dario Cologna mit versöhnlichem Abschluss in Lillehammer.
Dario Cologna mit versöhnlichem Abschluss in Lillehammer.Bild: Marco Felgenhauer/freshfocus

Dario Cologna hat wieder einen Schritt vorwärts gemacht. Der Doppel-Olympiasieger von Sotschi beendete die Mini-Tour in Lillehammer im 8. Rang. Der Bündner war von Position 12 aus mit einer Minute Rückstand in das Handicap-Rennen über 15 km in klassischer Technik gestartet. 

Cologna spielte im Feld der Verfolger eine aktive Rolle und leistete oft Führungsarbeit. In den Aufstiegen hielt er stets vorne mit. Auf der Zielgeraden büsste er noch einige Ränge ein. Einen überlegenen Sieg feierte Martin Johnsrud Sundby (No). Toni Livers fiel auf Rang 32 zurück.

Einen überlegenen Sieg feierte Martin Johnsrud Sundby. Der Norweger gewann nun vier Touren in Serie: Saison-Opening 2013, Tour de Ski, Saisonfinale und Lillehammer 2014. Die Norweger untermauerten ihre bestechende Frühform mit einem Fünffach-Sieg. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Nati kennt ihre WM-Quali-Gegner – selbst mit nur Siegen ist sie nicht sicher dabei
Die Schweizer Nati trifft in der Qualifikation zur WM 2027 auf Nordirland, die Türkei und Malta. Dies ergab die Auslosung in Nyon am Tag nach der Trennung von Trainerin Pia Sundhage. Der Nachfolgerin oder dem Nachfolger steht trotz der vermeintlich leichten Gruppe ein langer Weg an die WM in Brasilien bevor.
Zur Story