Sport
Sport kompakt

Schweizer Moto2-Trio im Qualifying top - erste Startreihe für Lüthi

Alle in den Top 10
Alle in den Top 10

Schweizer Moto2-Trio im Qualifying top - erste Startreihe für Lüthi

13.09.2014, 16:1513.09.2014, 16:15
Mehr «Sport»
Tom Lüthi hier noch im Regen am Freitag, fährt am Samstag bei strahlendem Sonnenschein auf Startposition 3.
Tom Lüthi hier noch im Regen am Freitag, fährt am Samstag bei strahlendem Sonnenschein auf Startposition 3.Bild: Getty Images Europe

Mit den Startpositionen 3 (Tom Lüthi), 5 (Dominique Aegerter) und 9 (Randy Krummenacher) für das Moto2-Rennen vom Sonntag in Misano präsentieren sich die Schweizer Fahrer von ihrer besten Seite. 

Bei nass-kaltem Wetter am Freitag noch weit hinter der Spitze zurück, zeigten sich die Schweizer Moto2-Fahrer einen Tag später bei strahlendem Sonnenschein stark verbessert. Zu Beginn des Qualifyings gaben Lüthi, Aegerter und Krummenacher die Pace vor. Rund zur Halbzeit der 45-minütigen Session, in welcher die Startpositionen für das Rennen vom Sonntag (Start 12.20 Uhr) vergeben wurden, lag das Schweizer Trio sogar auf den Rängen 1, 2 und 4. 

Obwohl am Ende des Qualifyings nicht ganz diese Startpositionen resultierten, durften alle zufrieden sein. Lüthi sicherte sich erst zum zweiten Mal in dieser Saison eine Startposition in der ersten Reihe. Nur 0,071 Sekunden fehlten dem Berner Routinier zur Bestzeit des Finnen Mika Kallio. «Ich habe eine gute Pace und ein gutes Gefühl. Das Team und ich konnten bisher in Misano auf einem sehr guten Level arbeiten. Ich freue mich aufs Rennen», so Lüthi zuversichtlich. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
König Armon Orlik: «Ich werde feiern und noch viel trinken»
Armon Orlik ist in Mollis Schwingerkönig geworden. Der 30-jährige Bündner profitierte von einem Gestellten im Schlussgang zwischen seinen Verbandskollegen Samuel Giger und Werner Schlegel.
Der Sieger des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) in Mollis heisst Armon Orlik. Der Bündner aus Maienfeld krönte damit seine Karriere.
Zur Story