Sport
Sport kompakt

Red Ice Martigny gewinnt gegen die SCL Tigers

Missglücktes Debüt für Aebischer
Missglücktes Debüt für Aebischer

Red Ice Martigny gewinnt gegen die SCL Tigers

24.10.2014, 23:0824.10.2014, 23:08

Die SCL Tigers verlieren in der NLB-Meisterschaft nach vier Siegen hintereinander erstmals wieder. Im Spitzenspiel in Martigny unterliegen die Tigers Red Ice mit 4:5 nach Penaltyschiessen.

Langnau strauchelt.
Langnau strauchelt.Bild: KEYSTONE

Martigny fügte den Langnauern verdientermassen die fünfte Niederlage zu. Red Ice dominierte die Partie, führte schon nach acht Minuten mit 2:0 und verteidigte diesen Vorsprung bis zur 55. Minute erfolgreich. Dann glich Verteidiger Kevin Hecquefeuille in Überzahl noch zum 4:4 aus. Matchwinner für Red Ice Martigny war der 25-jährige Schweiz-Kanadier Jérémy Wick, der drei Tore erzielte und auch im Penaltyschiessen seinen Versuch verwertete.

In der Tabelle verringerte sich der Vorsprung Langnaus auf den ersten Verfolger GCK Lions auf sieben Punkte. Die Jung-Lions vermiesten in Weinfelden das Saison-Debüt von Goalie David Aebischer. Aebischer, der schon vor dem Engagement bei Hockey Thurgau mittrainiert hatte, kassierte in den ersten zwölf Minuten drei Gegentore und wurde nach dem 1:5 in der 28. Minute ausgewechselt.

David Aebischer muss sich nach fünf Gegentreffern auswechseln lassen.
David Aebischer muss sich nach fünf Gegentreffern auswechseln lassen.Bild: Waldemar Da Rin/freshfocus

Nicht aus der Krise fand der SC Langenthal. Die Oberaargauer kassierten in La Chaux-de-Fonds mit 3:4 die vierte Niederlage hintereinander. Der Job von Trainer Oliver Horak dürfte langsam ins Wanken geraten. In der Tabelle fielen die Langenthaler auf den 8. Platz zurück, einzig Ajoie liegt noch einen Punkt hinter dem «kleinen» SCL, dem NLB-Meister von 2011. Michael Neininger und Robin Leblanc erzielten je zwei Tore für La Chaux-de-Fonds.

Ausserdem gewann Olten gegen Visp mit 5:4 nach Verlängerung, nachdem die Solothurner eine 4:1-Führung verspielt hatten. Der Kanadier Justin Feser erzielte in der 64. Minute vor 3566 Zuschauern das Siegtor für Olten. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der SC Bern gewinnt Spektakel in Biel ++ Lakers nun seit 226 Minuten ohne Treffer
Der SC Bern verhindert knapp ein weiteres Debakel. In Biel gewinnt man nach 3:0-Führung in extremis im Penaltyschiessen. Die ZSC Lions (4:2 gegen Langnau) kommen hingegen langsam wieder in Fahrt.
ZSC Lions - SCL Tigers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
10'673 Zuschauer. - SR Stricker/Dipietro, Obwegeser/Meusy. - Tore: 12. Andrighetto (Malgin) 1:0. 31. Rohrer 2:0. 35. Pesonen (Rohrbach) 2:1. 39. Riedi (Chris Baltisberger/Powerplaytor) 3:1. 42. Andreoff (Bader) 4:1. 54. Björninen (Pesonen/Powerplaytor) 4:2 (ohne Torhüter). -
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 5mal 2 Minuten gegen SCL Tigers. -
PostFinance-Topskorer: Malgin; Petersson.
ZSC Lions: Hrubec; Weber, Kukan; Lehtonen, Marti; Trutmann, Geering; Schwendeler; Frödén, Malgin, Andrighetto; Rohrer, Baechler, Riedi; Aberg, Andreoff, Bader; Chris Baltisberger, Sigrist, Olsson; Hollenstein.
SCL Tigers: Meyer; Kinnunen, Riikola; Lehmann, Phil Baltisberger; Erni, Paschoud; Meier, Mathys; Petersson, Björninen, Allenspach; Rohrbach, O'Reilly, Pesonen; Wagner, Salzgeber, Jenni; Julian Schmutz, Felcman, Lapinskis.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Balcers, Grant und Gruber (alle verletzt), SCL Tigers ohne Bachofner, Fahrni, Mäenalanen, Petrini und Flavio Schmutz (alle verletzt). SCL Tigers von 53:08 bis 53:28, 56:11 bis 56:36 und 56:48 bis 58:39 ohne Torhüter. (sda)
Zur Story