Sport
Velo

Weitergehen, es gibt hier nichts zu sehen! Ausser der Erklärung, wie Velorennfahrer während einer Etappe ihr Geschäft erledigen

1 / 14
Pinkelnde Fahrer an der Tour de France
Du fragst dich, wie sich Velorennfahrer während der stundenlangen Etappen an der Tour de France erleichtern? So!
quelle: epa / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Weitergehen, es gibt hier nichts zu sehen! Ausser der Erklärung, wie Velorennfahrer während einer Etappe ihr Geschäft erledigen

Am Samstag beginnt die Tour de France und so sicher wie über Doping diskutiert wird, so sicher wird von Laien auch die Frage gestellt, wie sich die Fahrer während der stundenlangen Etappe eigentlich erleichtern.
28.06.2015, 13:1629.06.2015, 08:16

Lösung 1

Der Fahrer hält an und erleichtert sich am Strassenrand, an einer Stelle ohne Publikum. Wer vor Fans uriniert, riskiert eine Busse. Besonders in der Anfangsphase einer Etappe wird dies praktiziert, oft nutzen dann gleichzeitig dutzende Fahrer diese Möglichkeit.

Aufnahmen aus dem Begleitauto: Das halbe Fahrerfeld bewässert die Steppe.YouTube/Michelle Geels

Lösung 2a

Der Fahrer erleichtert sich während der Fahrt. Steuerkünstler schaffen dies ohne Hilfe, andere werden während des Geschäfts von einem Kollegen angeschoben, so dass dieser sich konzentrieren kann. Das Risiko, nass zu werden, ist jedoch für alle Beteiligten akut.

Der Holländer Niki Terpstra benötigt keine Unterstützung.YouTube/SportsGeek

Lösung 2b

Der Fahrer macht sich einfach in die Hose. Wenn es regnet, merkt es sowieso niemand und der Gruss aus der Blase wärmt zumindest für einen Augenblick etwas.

Velo

Und übrigens

… wurden für grössere Geschäfte auch schon die am Strassenrand parkierten Caravans von Fans aufgesucht. Für die «Betroffenen» eindeutig ein Souvenir der besonderen Art!

Alle Schweizer mit mehr als einem Etappensieg bei der Tour de France

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Habe ich als Achtjähriger letztmals erlebt»: Die Stimmen nach dem historischen «Stängeli»
Lausanne gewinnt in einem historischen Derby mit 11:0 gegen Genf-Servette. Nach dem ersten «Stängeli» seit über dreieinhalb Jahren in der National League sind die Gemütslagen natürlich auf beiden Seiten unterschiedlich.
So etwas gibt es nicht alle Tage in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga. Lausanne lässt Genf-Servette im Léman-Derby keine Chance und gewinnt gleich mit 11:0 gegen den grossen Rivalen. Zuletzt gab es im Januar 2022 ein «Stängeli», als Zug mit dem gleichen Resultat gegen Ajoie siegte.
Zur Story