Sport
WM 2014

In Brasilien wurde aus Prinz Poldi ein König – der Selfies

Lukas Podolski stemmt den WM-Pokal in die Höhe.
Lukas Podolski stemmt den WM-Pokal in die Höhe.Bild: AFP
Lu-Lu-Lu, Lukas Podolski

In Brasilien wurde aus Prinz Poldi ein König – der Selfies

Doppel-Weltmeister! Lukas Podolski gewinnt mit Deutschlands Nationalteam den Titel gegen Argentinien und er triumphiert in der Solo-Kategorie «Selfies».
14.07.2014, 00:4914.07.2014, 08:44

Seine Qualitäten als Spassvogel sind legendär: Wo Lukas Podolski ist, da herrscht gute Laune. Der 29-jährige Offensivspieler war deshalb ein äusserst wichtiger Bestandteil der deutschen Weltmeister-Equipe, obwohl er in Brasilien nur zu zwei Teileinsätzen in der Vorrunde kam.

Während des Turniers belieferte er die Fans der DFB-Auswahl regelmässig mit Fotos von hinter den Kulissen – und kaum war der WM-Final abgepfiffen, stellte Podolski dieses Bild von sich und Bastian Schweinsteiger ins Netz:

Und so entstand das Bild der alten Kumpel «Poldi» und «Schweini»:

Sehen Sie den Unterschied? Podolski trägt noch das «alte» Trikot mit drei Weltmeister-Sternen auf der Brust, während Schweinsteiger schon ins neue geschlüpft ist.
Sehen Sie den Unterschied? Podolski trägt noch das «alte» Trikot mit drei Weltmeister-Sternen auf der Brust, während Schweinsteiger schon ins neue geschlüpft ist.Bild: AFP

Mehr zum Thema

Der Kölner feiert den Titel gemeinsam mit Sohn Louis und Finaltorschütze Mario Götze.
Der Kölner feiert den Titel gemeinsam mit Sohn Louis und Finaltorschütze Mario Götze.Bild: Frank Augstein/AP/KEYSTONE
«Gib mir fünf!» Auch Thomas Müller feiert mit Klein-Poldi.
«Gib mir fünf!» Auch Thomas Müller feiert mit Klein-Poldi.Bild: Getty Images South America
«Gute Freunde kann niemand trennen», sang schon Franz Beckenbauer.
«Gute Freunde kann niemand trennen», sang schon Franz Beckenbauer.Bild: AFP
Da streckt sich Papa vergeblich: Louis schiesst nach dem Final im leeren Maracanã ein Tor gegen Lukas Podolski.
Da streckt sich Papa vergeblich: Louis schiesst nach dem Final im leeren Maracanã ein Tor gegen Lukas Podolski.Bild: MICHAEL DALDER/REUTERS
Der Selfie-König schafft es spielend auch auf die Social-Media-Kanäle der Mitspieler.
Der Selfie-König schafft es spielend auch auf die Social-Media-Kanäle der Mitspieler.Bild: Instagram/jeromeboateng

Vor der WM …

Podolski schmeisst im Vorbereitungs-Camp einen Reporter der «Sportbild» in den Pool. Video: Youtube/Goal
«Lu-Lu-Lu, Lukas Podolski!» Die Ballermann-Hymne auf den Selfie-König.Video: Youtube/wolftem2013
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum verzichtet Yakin auf Okafor: «Hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen»
Die Nati biegt in die entscheidende Phase der WM-Qualifikation ein. Trainer Murat Yakin spricht über seinen Plan, die überraschende Rückkehr von Christian Fassnacht und er erklärt, warum er auf Ardon Jashari und Noah Okafor verzichtet.
Mit zehn Punkten aus vier Spielen ist die WM-Qualifikation für die Schweizer Nati zum Greifen nah. Doch sie ist noch nicht gesichert. Die letzten beiden Spiele gegen Schweden (15. November) und Kosovo (18. November) entscheiden, ob die Schweiz das direkte WM-Ticket löst oder den Umweg über die komplizierten Playoffs gehen muss. Letzteres Szenario will Trainer Murat Yakin auf jeden Fall vermeiden.
Zur Story