St.Gallen: Mehr Lohn – so will die Regierung mehr Junglehrer in die Unterrichtsräume locken
- Im Kanton St.Gallen ist die Lehrersituation laut dem Bildungsdepartement prekär. Viele Lehrkräfte gehen in Rente, Nachwuchs ist kaum vorhanden. Das will St. Galler Regierung nun ändern, wie «St.Galler Tagblatt» schreibt.
- Junge Lehrpersonen im grössten Ostschweizer Kanton sollen laut dem ab dem Schuljahr 2016/17 höhere Löhne erhalten.
- Heute erhalten sie im ersten Unterrichtsjahr rund 5500 Franken weniger pro Jahr als im Nachbarkanton Thurgau. Im Vergleich mit Zürich verdienten die St.Galler gar 16'093 Franken weniger.
- Die Löhne werden nun so angehoben, dass die Junglehrer jährlich etwa gleich viel wie die Thurgauer und «nur» noch 10'000 Franken weniger als die Zürcher verdienen. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.tagblatt.ch.
