Tier

Juhuu, zum ersten Mal ist im Kinderzoo ein Seelöwenbub auf die Welt gekommen. Und er hat bereits einen Milchschnauz

Geburt in Knies Kinderzoo in Rapperswil
Geburt in Knies Kinderzoo in Rapperswil

Juhuu, zum ersten Mal ist im Kinderzoo ein Seelöwenbub auf die Welt gekommen. Und er hat bereits einen Milchschnauz

21.07.2014, 11:5121.07.2014, 12:54

Zum ersten Mal ist in Knies Kinderzoo in Rapperswil SG ein Seelöwenbub zur Welt gekommen. Er habe schon wenige Stunden nach der Geburt einen Milchschnauz gehabt, sagte Zoodirektor Benjamin Sinniger zur Nachrichtenagentur sda. Das bedeutet: Der Kleine trinkt.

Noch hat das Baby keinen Namen. Diesen geben ihm die Eigentümer der Seelöwen, The Duss Family Sealions, wie der Kinderzoo am Montag mitteilte. Klar ist laut Sinniger, dass es «etwas mit M» sein muss. Wie andere Zoos ordnet auch Knies-Kinderzoo jedem Jahr einen Anfangsbuchstaben für die Namen der Neugeborenen zu.

Das neue Mitglied im Kinderzoo! 
Das neue Mitglied im Kinderzoo! Bild: Kinderzoo Rapperswil

Von den nun vier Jungtieren, die in Rapperswil geboren wurden, seit 1998 dort Seelöwen leben, waren drei Weibchen, so Sinniger. Das noch namenlose Baby ist das zweite Junge der 14-jährigen Pauline und des 8-jährigen Che.

Die Geburt erfolgte am vergangenen Mittwochmorgen, Punkt 08.10 Uhr nach 367-tägiger Tragzeit. Schon zwei bis drei Wochen vorher habe man Pauline aus der Gruppe genommen, sie habe auch bei den Seelöwen-Vorführungen nicht mehr mitgearbeitet. Die Geburt sei dann «relativ rassig» vor sich gegangen, so Sinniger.

Der Milchschnauz ist ein gutes Indiz

Die Mama habe den Kleinen gut angenommen und betreue ihn fürsorglich. Rund drei Stunden, nachdem es zu Welt gekommen war, habe das Neugeborene zum ersten Mal Muttermilch getrunken, heisst es in der Mitteilung. Diese sei nun in den ersten drei Monaten die Hauptnahrung des Kleinen. Zeichen dafür, dass das Jungtier getrunken habe, sei dessen Milchschnauz gewesen, sagte Sinniger.

Der Kleine muss noch viel trinken und später fressen, bis er seinen Papa gleichkommt: Bei der Geburt mass er 70 bis 80 Zentimeter und wog rund sechs Kilogramm. Che bringt laut Sinniger mehr als 300 Kilo auf die Waage.

Wo der Seelöwenbub später hinkommt, ist noch offen. Das entscheiden die Besitzer. Das erste Jungtier von Pauline sei in eine andere Gruppe integriert worden, so Sinniger. (kub/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!