In den nächsten Tagen geht die Reise ganz in den Süden und dann hoch nach Tenero/Locarno und in all die Seitentäler.
11. Etappe, Verdabbio – Bellinzona: Der erste Etappenort im Tessin ist erreicht
Die 11. Etappe von Verdabbio nach Bellinzona. Hier geht es zum Livetracking!
Schicke uns deinen Input
Der aktuelle Stand
Bilder des Tages
Heute unfassbar schnell, die Bilder des Tages:
Tschüss Grabünden, bis bald
Da ich den schönen Kanton Graubünden das erste Mal verlasse, habe ich die schönsten Bilder des Beginns der Tour dur d'Schwiiz nochmals zusammengefasst. Danke, Grabünden!
11. Etappe ist schon durch
Heute waren es nur gut 60 Kilometer. Aber ich brauche die Zeit, um die nächsten Tage im Tessin planen zu können. Mit Bellinzona erreiche ich meine 95. Gemeinde der Schweiz. Fehlen nur noch 2229. Bilder des Tages kommen wie gewohnt etwas später. Vorerst gibts nur einen Blick hoch ins Calanca-Tal und einmal der Blick auf die grösste der drei Burgen Bellinzonas, das Castelgrande. 

Im Tessin
Bei Lumino erreiche ich meinen 2. Kanton der Reise. Jetzt kommt das Tessin dran. 32 Grad werden mir angezeigt in Gemeinde 93.
Rossa erreicht
Die 90. Gemeinde ist mit Rossa erreicht.
Via Calanca ging's bis nach ganz hinten des gleichnamigen Tals.
Nun heisst es Abschied nehmen von Graubünden und Benvenuto Ticino!
Zuoberst im Calancatal
Ich bin in Rossa, Gemeinde 90, angekommen. Jetzt geht es das letzte der vier italienisch sprachigen Bündner Täler wieder hinunter und Richtung Tessin.
Start zur 11. Etappe
Das 11. Teilstück beginnt mit einer kurzen Abfahrt nach Grono. Danach geht es das Calanca-Tal bis Rossa hoch, zurück in die Ebene, über die Kantonsgrenze und nach Bellinzona. Wieder kündigt sich ein schöner Sommertag an. Hier geht's zum Livetracking.
Der aktuelle Stand
Die Bilder des Tages der 10. Etappe
Heute gehts ins Tessin
Heute kommen noch das Calanca-Tal mit Rossa und Buseno dran, danach werde ich Graubünden fürs erste verlassen und die Etappe in Bellinzona beenden. Heute geplante Gemeinden sind: Santa Maria in Calanca, Castaneda, Calanca, Rossa, Roveredo, San Vittore, Buseno, Lumino, Arbedo-Castione und Bellinzona. Ich würde dann nach elf Etappen bei 95 Gemeinden stehen. Los geht es wieder am Morgen, sicher vor 8 Uhr.
Nach Bremsbelagwechsel das Ziel erreicht
Die vielen Passabfahrten fordern Tribut. Nach rund 1000 Kilometern sind meine Bremsbeläge durch. In San Bernardino Villaggio gibts den Boxenstopp. Danach rassle ih fast 1700m hinunter bis Grono und wieder fast 300m hoch nach Verdabbio, meinem Etappenziel und die Gemeinde 85. Meine Aussicht heute Abend übrigens so wie unten.
Mehr Bilder gibts dann in der täglichen Diashow. Heute oder Morgen.

Mehr Bilder gibts dann in der täglichen Diashow. Heute oder Morgen.
Die letzten 8km zur Passhöhe
Nach Hinterrhein donnern die Autos in den Tunnel, ich fahr natürlich über den Pass. 450m auf 8km steigt die Strasse hier in diesem bewaldeten Hang an.
Gemeinde 75 ist erreicht
Ich bin bereits in Sufers und geniesse die Sonne im Restaurant. Jetzt steigt die Strasse an zum San Bernardino. 600 Höhenmeter fehlen noch.
