Zum Glück haben wir keinen
02.12.2014, 14:3402.12.2014, 14:48
Da schläft man mal eine Nacht, und schon schleicht er sich ein, der Winter, und kommt über uns:
Da freut sich ....
... die kleine Robbe, ...
... der kleine Eisbär ...
... und der nicht mehr ganz so kleine Polarfuchs. Normal!
Sie wenden ein, diese Tiere seien ja auch im Schnee zuhause?
... (oder unterschätzen) Schnee!
Das ist Ihnen nicht exotisch genug?
Hier ein Elefant, der im Schnee tollt.
Und hier rutschende Raben. Einmal seitwärts rollend ...
... und hier die Variante geradeaus schlitternd.
Doch viele Erdenwesen zählen zur Kategorie der Schnee-Verlierer – allen voran der Mensch. Erst aber noch ein paar glatte Bilder.
Spass im (und mit) Schnee
1 / 31
Spass im (und mit) Schnee
Schnee ... für die Kreativen unter uns ein Geschenk!
Und wer mag jetzt keinen Schnee?
Wenn Hunde Spass an Schnee haben, ...
... wie kann er noch für Katzen gut sein?
Zuweilen werden sie richtig aggressiv, ...
... doch kluge Katzen wissen sich dabei zu helfen.
Die ganz Schlauen lassen ihre Menschlein für sich arbeiten.
Womit wir bei den Zweibeinern angekommen wären.
Die Krone der Schöpfung: der Mensch, ...
... der das Eis bricht ...
Damit Ihnen der Schnee nicht über den Kopf wächst, ...
... hier ein paar praktische Tipps: 1.) Traue keinem Schneepflug.
2.) Passe deine Fahrweise dem Wetter an!
Und auch sonst ist aufzupassen nicht verkehrt!
3.) Alles Gute kommt von oben. Ob man damit rechnet ...
Und was lernen wir daraus?
Schnee kann zuweilen heftig sein, ...
... bisweilen auch massiv, ...
.... aber manchmal muss man dennoch froh sein, dass es ihn gibt.
Es kann Spass machen, darin zu versinken, ...
... aber es kann einen auch echt runterziehen.
Fazit: Wer seinen Kopf benutzt, ...
... die Klappe nicht zu weit aufreisst (nur um gleich auf dieselbige zu fallen) ...
... und keine unnötigen Gefahren eingeht, ...
... kann den Winter ganz entspannt auf sich zukommen lassen.
Das könnte dich auch noch interessieren: