Wirtschaft

Zurich Insurance wächst in den ersten neun Monaten

Zurich Insurance wächst in den ersten neun Monaten

08.11.2018, 07:3608.11.2018, 07:36

Die Zurich Insurance Group hat im laufenden Jahr nach neun Monaten an Volumen zugelegt, und dies sowohl im Nichtleben- als auch im Lebengeschäft. Im grössten Geschäftsteil, der Schaden­ und Unfallversicherung (P&C), wuchsen die Bruttoprämieneinnahmen leicht um 2 Prozent auf 25.9 Milliarden US-Dollar. Auf vergleichbarer Basis und insbesondere um Währungseffekte bereinigt, ist das Volumen stabil geblieben, wie die Zurich am Donnerstag bekanntgab.

In der Lebensversicherung steigerte die Zurich im Neugeschäft das Jahresprämienäquivalent um 3 Prozent auf 3.25 Milliarden Dollar. Auf vergleichbarer Ebene, also um die Veräusserung des britischen betrieblichen Finanzvorsorgegeschäfts bereinigt, resultierte gar ein Wachstum von 25 Prozent. Beim Jahresprämienäquivalent werden den neu dazu gewonnenen laufenden Prämien noch 10 Prozent der Einmalprämien aus dem Neugeschäft zugerechnet.

Damit lag die Zurich mit den Kennzahlen unter den Vorgaben. Bei den Nichtleben-Prämien hatten Analysten einen Wert von 26.1 Milliarden erwartet, im Lebengeschäft durchschnittlich 3.52 Milliarden.

Die Zurich verzichtet an den ungeraden Quartalen, also im ersten und dritten, auf die Veröffentlichung von Gewinnzahlen. Sie weist nebst Kennzahlen zur Geschäftsentwicklung in den Segmenten auch zur Kapitalposition Stellung. Per Ende September stand die geschätzte Kapitalquote des firmeneigenen Zurich Economic Capital Model (Z-ECM) wie im Juni bei geschätzt 134 Prozent.

Darüber hinaus geht das Unternehmen davon aus, dass die Verluste aus Wetterereignissen und Naturkatastrophen der ersten neun Monaten leicht über den Erwartungen liegen. Für den Hurrikan «Michael», der im vierten Quartal über Florida hinweggezogen ist, werden Kosten im Umfang von 175 Millionen Dollar erwartet. Ausserdem hat die Zurich ihr Geschäft im kriselnden Venezuela verkauft und erwartet da einen negativen Währungseffekt im Umfang von 258 Millionen.

Grundsätzlich sei man aber mit den bis 2019 gesetzten Ziele «auf Kurs», so die Zurich weiter. (awp/sda)

Versicherung will mit Flugzeug Wetter beeinflussen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Experten diskutieren über Zukunft von Bargeld und Geldautomaten in der Schweiz
Welchen Stellenwert hat Bargeld in der Schweiz noch und wie soll die Bargeldversorgung in Zukunft aussehen? Solche und andere Fragen zum Thema Bargeld haben der Bund gemeinsam mit Vertretern der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Wirtschaft am Freitag erörtert.
Zur Story